InternationalSo streng wird das Rauchen in anderen Ländern reguliert
SDA
16.4.2024 - 18:52
ARCHIV - Ein Rauchverbotsschild hängt an einer Gaststätte. Foto: Martin Gerten/dpa
Keystone
In Grossbritannien plant die Regierung ein umfassendes Zigarettenverbot, um den Konsum langfristig zu beenden. Doch auch in anderen Ländern wird das Rauchen durch strenge Gesetze und Regulierungen stark eingeschränkt.
Keystone-SDA
16.04.2024, 18:52
SDA
Im Februar 2013 veröffentlichte die Europäische Kommission einen zusammenfassenden Bericht über die Umsetzung der Empfehlungen des Rates von 2009 über rauchfreie Umgebungen. So haben alle EU-Länder «Massnahmen zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor der Belastung durch Tabakrauch erlassen». Doch die Massnahmen der einzelnen Mitgliedstaaten unterscheiden sich beträchtlich in Umfang und Reichweite.
So stuft die EU-Kommission Spanien, Griechenland, Malta, Bulgarien und Irland als Mitglieds-Länder mit den strengsten Bestimmungen über rauchfreie Zonen ein. Dort ist das Rauchen in geschlossenen öffentlichen Räumen, öffentlichen Verkehrsmitteln und am Arbeitsplatz vollständig verboten – es gelten lediglich einige wenige Ausnahmen.
Auch in Mexiko herrscht ein strenges Anti-Tabak-Gesetz. Seit Mitte Januar 2023 gilt an allen öffentlichen Orten ein striktes Raucherverbot. Laut dem Auswärtigen Amt gilt das auch für öffentliche Verkehrsmittel, Parks, Strände, Restaurants und Hotels. Verstösse jeglicher Art können mit einer Geldstrafe oder einem Gefängnisaufenthalt geahndet werden.
Mit der sogenannten «Canada Tobacco Strategy» (CTS) bekämpft die Regierung Kanadas den Tabakkonsum des Landes. Dies soll dazu beitragen, das Ziel von weniger als fünf Prozent Tabakkonsum bis 2035 zu erreichen.
Auch das Autofahren mit Zigarette kann in einigen europäischen Ländern mit empfindlichen Geldbussen geahndet werden: In Frankreich, Italien, Österreich und vielen weiteren europäischen Ländern besteht ein Rauchverbot im Auto.
Rückkehr nach Diagnose: König Charles III. besucht Krebszentrum
Der König zeigt sich wieder: Rund drei Monate nach Bekanntmachung seiner Krebsdiagnose nimmt Charles III. erstmals wieder einen öffentlichen Termin wahr. Der 75-Jährige besucht mit seiner Frau Königin Camilla ein Krebszentrum in London.
02.05.2024
Tipps für deinen Haushalt: Dieses Video zeigt dir, wie du Fixleintücher trocknen und einfach falten kannst
Ein ewiges Gehader, wenn es darum geht, Fixleintücher zu trocknen und sie zusammenzufalten. Kommt dir das bekannt vor? In diesem Video geben wir dir zwei Tipps, die dein Leben zu Hause vereinfachen.
25.03.2025
Nach neun Monaten im All: Gestrandete Astronauten zurück auf Erde
Washington, 19.03.2025: Gestrandete Astronauten zurück auf der Erde: Nach rund neun Monaten auf der Internationalen Raumstation ISS, landet eine «Crew Dragon»-Raumkapsel mit Suni Williams und Butch Wilmore vor der Küste des US-Bundesstaates Florida im Meer.
Mit an Bord sind der US-Astronaut Nick Hague und der russische Kosmonaut Alexander Gorbunow.
Rund 17 Stunden zuvor hatte die von der Raumfahrtfirma SpaceX gefertigte Kapsel namens «Freedom» von der ISS abgedockt.
Williams und Wilmore waren Anfang Juni zur ISS gekommen und sollten eigentlich nur rund eine Woche dort bleiben. Aufgrund von technischen Problemen mit ihrem «Starliner»-Raumschiff entschied die Nasa aus Sicherheitsgründen jedoch, das vom US-Konzern Boeing entwickelte Raumschiff leer zur Erde zurückfliegen zu lassen.
25.03.2025
Rückkehr nach Diagnose: König Charles III. besucht Krebszentrum
Tipps für deinen Haushalt: Dieses Video zeigt dir, wie du Fixleintücher trocknen und einfach falten kannst
Nach neun Monaten im All: Gestrandete Astronauten zurück auf Erde