Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Storie, Curiosità Südafrika vergibt Jagdlizenzen für diverse Grosstiere

Südafrika hat jährliche Jagdlizenzen für eine Reihe von gefährdeten Tierarten freigegeben. «Insgesamt zehn Spitzmaulnashörner und 150 Elefanten können gejagt werden», erklärte das Wald- und Umweltministerium am Freitag.
Auch einige Leoparden werden demnach unter bestimmten Umständen zum Abschuss freigegeben. Der Erlös aus dem Verkauf von Jagdlizenzen geht an verarmte ländliche Gemeinden in den Jagdgebieten.
Spitzmaulnashörner werden von der International Union for Conservation of Nature als stark gefährdet eingestuft. Die Zahl der Tiere in freier Wildbahn hatte sich zuletzt aber von einem historischen Tiefstand vor drei Jahrzehnten auf mehr als 5000 verdoppelt. Das Ministerium erklärte, die zugewiesene Quote beruhe auf steigende Zahlen bei Bestandsschätzungen.
In den Jahren 2014 bis 2017 hatte die Wilderei von Spitzmaulnashörnern dramatisch zugenommen. Im Schnitt 1000 Tiere pro Jahr wurden in dieser Zeit illegal getötet. Das Problem konnte aber eingedämmt werden. Im vergangenen Jahr wurden 451 illegale Abschüsse von Spitzmaulnashörnern verzeichnet.
Die offizielle Jagdquote für Elefanten sei in Übereinstimmung mit den internationalen Gesetzen über den Handel mit gefährdeten Arten festgelegt worden, erklärte das Ministerium. Die Elefantenpopulation wachse und 150 Tiere entspreche weniger als 0,3 Prozent.
Bei Leoparden beschränkt sich die Jagd laut Ministerium auf Tiere ab einem Alter von sieben Jahren und nur in Regionen, in denen die Populationen «stabil sind oder zunehmen».
SDA