MaschinenindustrieSulzer will mittelfristig Profitabilität weiter verbessern
cf
10.6.2024 - 07:46
Fahnen mit dem Logo des Technologieunternehmens Sulzer flattern vor dem Hauptsitz im Wind (Archivbild).
Keystone
Der Industriekonzern Sulzer hat sich anlässlich eines Investorentages neue Mittelfristziele gegeben. Mit der Lancierung der Strategie «Sulzer 2028» will das Unternehmen «signifikanten Wert» schaffen.
Keystone-SDA, cf
10.06.2024, 07:46
SDA
Der Fokus der neuen Strategie liegt auf organischem Wachstum in den drei Hauptmärkten Energiesicherheit und -Transition, natürliche Ressourcen und Prozessindustrie, wie Sulzer am Montag mitteilte.
Im Rahmen von «Sulzer 2028» hat das Unternehmen unter dem Stichwort «Sulzer Excellence» zudem über 40 Initiativen zur Steigerung der Rentabilität und zur Freisetzung von Wachstumskapazitäten formuliert. Mit diesen beiden Hauptsäulen soll «erheblicher Mehrwert» geschaffen werden.
Was die Mittelfristziele betrifft, so nennt Sulzer folgende Ambitionen: organisches Wachstum über dem Markt, eine operative Gewinnmarge (EBITDA) von über 17 Prozent sowie eine Rendite auf dem eingesetzten Kapital (ROCE) von über 22 Prozent (organisch).
Bisher galt mittelfristig ein Wachstumsziel von 4 bis 5 Prozent jährlich sowie eine Gewinnmarge im Bereich von 10 bis 11 Prozent. Allerdings bezog sich die Marge auf den EBITA, also den operativen Gewinn vor den Abschreibungen.
«Die Umsetzung unserer Strategie ist vollständig finanziert und liefert bereits Ergebnisse, wie unser starkes Jahresergebnis 2023 beweist», lässt sich in der Mitteilung Executive Chair Woman Suzanne Thoma zitieren. «Mit 'Sulzer 2028' schöpft Sulzer sein Potenzial aus, erreicht eine schrittweise Verbesserung von Rentabilität und Kapitalrendite und entwickelt sich zu einem widerstandsfähigen, Cash generierenden Unternehmen», so Thoma.
Protest gegen Touristen: Deutschenfeindliche Parolen auf Mallorca
Mallorca wehrt sich immer mehr gegen Touristen: In dem kleinen Ort Santanyi kommt die angespannte Lage zwischen Einheimischen und Besuchern immer mehr zum Vorschein.
12.07.2025
Musk gegen Trump: Zoff um KI-Milliarden
Elon Musk stellt sein enges Verhältnis zu Donald Trump auf die Probe: Der Tech-Milliardär schürt Zweifel an dem riesigen KI-Projekt, das der US-Präsident stolz im Weissen Haus präsentiert hat.
23.01.2025
1. August: Trump verschiebt Frist für neue Zölle
Neues Startdatum für Trumps US-Zölle. Von diesem Mittwoch wird das neue Anlaufdatum auf den 1. August verschoben. Der US-Präsident unterzeichnete ein entsprechendes Dekret am 7. Juli. Nur wenige Stunden nach diesem Aufschub will sich Donald Trump aber nicht auf die Verbindlichkeit dieses Ultimatums festlegen. Er zeigt sich offen, sollten die Handelspartner ihm einen Vorschlag unterbreiten.
08.07.2025
Protest gegen Touristen: Deutschenfeindliche Parolen auf Mallorca