TourismusAndermatt Swiss Alps startet gut in die Wintersaison
SDA
11.11.2020 - 08:51
Der Investor Samih Sawiris in einem der neu in Andermatt gebauten Häuser. (Archivaufnahme)
sda
Der Andermatt Swiss Alps Gruppe ist der Start in die Wintersaison 2020/21 geglückt. So sei der Skibetrieb am Gemsstock an den ersten beiden Wochenenden mit täglich je rund 1000 Gästen ausverkauft gewesen, teilte die Gesellschaft des ägyptischen Investors Samih Sawiris am Mittwoch mit. Bewährt habe sich auch das Reservationssystem für die Gondelbahnen als Teil des Covid-19-Massnahmenplans.
Im Luxushotel «The Chedi Andermatt» habe die positive Dynamik aus dem ersten Halbjahr angehalten, teilte das Unternehmen mit. Die Auslastung in den ersten zehn Monaten 2020 habe bei 68 Prozent gelegen, nach 53 Prozent in der Vorjahresperiode. Im stärker auf Gruppen und Veranstaltungen ausgerichteten Hotel «Radisson Blu Reussen» habe ein Zuwachs bei Individualgästen den Rückgang im Tagungstourismus weitgehend wettgemacht.
Bis Ende Oktober habe sie Immobilien im Wert von 85 Millionen Franken verkauft, teilte die Andermatt Swiss Alps Gruppe mit. Dies sei ein Plus gegenüber dem Vorjahr von 28 Prozent. 64 Prozent der Käufer stammten dabei aus der Schweiz und 20 Prozent aus dem restlichen Europa. Die übrigen 16 Prozent der neuen Immobilienbesitzer in Andermatt stammten aus dem Nahen Osten, Südafrika und Südostasien.
Den jüngsten Angaben zufolge hält Samih Sawiris privat einen Anteil von 51 Prozent an Andermatt Swiss Alps. Der Rest gehört zur börsenkotierten Gesellschaft Orascom DH, bei der Sawiris Hauptaktionär und Verwaltungsratspräsident ist. Orascom mit Sitz in Altdorf UR wird am 16. November über den Geschäftsverlauf informieren.
Die blauweisse Boeing-Maschine mit dem grossen Schriftzug «United States of America» ist am späten Nachmittag aus Brüssel kommend auf dem Flughafen Genf Cointrin gelandet. US-Präsident Joe Biden wurde von Bundespräsident Guy Parmelin begrüsst. Die Männer treffen sich nun zu Gesprächen. Mit Spannung erwartet wird jedoch das Treffen zwischen Biden und dem russischen Präsidenten Putin vom Mittwoch.
15.06.2021
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Die Hühnerzucht weltweit haben sich eine Handvoll Player untereinander aufgeteilt. Auch in Schweizer Ställen stehen Hochleistungssportler. Man wird ja wohl nochmal fragen dürfen: Was bedeutet das für Bio-Ei-Käufer?
17.09.2020
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen
Die Zürcher Staatsanwaltschaft will die Entlassung des bekanntesten Häftlings der Schweiz nicht akzeptieren. Gemäss den Anwälten des 27-jährigen Brian soll dieser wegen eines laufenden Verfahrens wieder in Untersuchungshaft.
03.11.2022
Joe Biden landet in Genf
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen