Bezirksabstimmung SZKüssnacht muss Umgestaltung des Dorfkerns neu planen
kad, sda
13.6.2021 - 15:34
Die Gestaltung des Dorfkerns von Küssnacht hat Richter und Stimmvolk beschäftigt. (Archivbild)
Keystone
Der Bezirk Küssnacht muss bei der Neugestaltung des Dorfzentrums über die Bücher. Die Stimmberechtigten haben am Sonntag eine Pluralinitiative gutgeheissen, die dort unter anderem zusätzlichen Grünraum fordert.
Keystone-SDA, kad, sda
13.06.2021, 15:34
SDA
Das Stimmvolk stimmte der Initiative mit 58 Prozent zu bei 3384 Ja- zu 2464 Nein-Stimmen. Es stellte sich damit gegen den Vorschlag des Bezirksrats. Die Stimmbeteiligung lag bei knapp 70 Prozent.
Die Initiative fordert einen Zusatzkredit von 2,8 Millionen Franken zur Qualitätssteigerung der flankierenden Massnahmen zum bereits gewährten Kredit über 67,7 Millionen Franken für die Südumfahrung von Küssnacht. Mit dem Geld soll das Dorfzentrum zusätzlich aufgewertet werden, etwa mit einem neuen Belag und mit mehr Grünraum.
Der Bezirksrat hatte sich gegen die Initiative ausgesprochen und sie für ungültig erklärt. Das Schwyzer Verwaltungsgericht korrigierte diesen Entscheid aber, womit die Vorlage vors Volk kam.
Auto-Einstellhalle als Retentionsbecken
Der Bezirksrat argumentierte, bei einer Annahme der Initiative müsse das Projekt zur Zentrumsgestaltung erneut öffentlich aufgelegt werden. Die Umgestaltung hätte im Herbst 2021 mit dem bewilligten Projekt in Angriff genommen werden sollen, nun kommt es zu einer Verzögerung.
Die Stimmberechtigten sprachen sich zudem mit 3933 Ja zu 1874 Nein klar für die Erneuerung der Sportanlage Luterbach aus und genehmigten dafür 11,8 Millionen Franken. Bestandteil ist auch eine Auto-Einstellhalle unter dem Sportplatz, die bei Hochwasser des Giessenbachs als Retentionsbecken geflutet werden kann.
Die blauweisse Boeing-Maschine mit dem grossen Schriftzug «United States of America» ist am späten Nachmittag aus Brüssel kommend auf dem Flughafen Genf Cointrin gelandet. US-Präsident Joe Biden wurde von Bundespräsident Guy Parmelin begrüsst. Die Männer treffen sich nun zu Gesprächen. Mit Spannung erwartet wird jedoch das Treffen zwischen Biden und dem russischen Präsidenten Putin vom Mittwoch.
15.06.2021
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Die Hühnerzucht weltweit haben sich eine Handvoll Player untereinander aufgeteilt. Auch in Schweizer Ställen stehen Hochleistungssportler. Man wird ja wohl nochmal fragen dürfen: Was bedeutet das für Bio-Ei-Käufer?
17.09.2020
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen
Die Zürcher Staatsanwaltschaft will die Entlassung des bekanntesten Häftlings der Schweiz nicht akzeptieren. Gemäss den Anwälten des 27-jährigen Brian soll dieser wegen eines laufenden Verfahrens wieder in Untersuchungshaft.
03.11.2022
Joe Biden landet in Genf
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen