GesundheitsversorgungNeubau Luzerner Kinder- und Frauenklinik auf Kurs
we, sda
24.4.2024 - 11:45
Die Bauarbeiten für das neue Kinderspital und die Frauenklinik in Luzern sind auf Kurs.
Keystone
Das neue Luzerner Kinderspital und die neue Frauenklinik sollen 2026 betriebsbereit sein – laut den Verantwortlichen läuft der Baufortschritt nach Plan. Nach rund der Hälfte der geplanten Bauzeit schätzen sie die Kosten für diese Areal-Entwicklung auf rund 353 Millionen Franken.
Keystone-SDA, we, sda
24.04.2024, 11:45
SDA
Dabei handelt es sich um die erste von drei Phasen der Arealentwicklung, wie aus einer Medienmitteilung des Luzerner Kantonsspitals (Luks) vom Mittwoch hervorgeht. Mit Abschluss der Detailplanung und nach Vergabe der baulichen Aufträge könne nun auch das finanzielle Investitionsvolumen aufgeschlüsselt bekannt gegeben werden, heisst es weiter.
Der Kostenvoranschlag für die beiden Gebäude alleine – ohne Nebenprojekte – beträgt laut Luks 226 Millionen Franken. Zum eigentlichen Gebäude kommen die medizinische Ausstattung, Möblierung und Informatik- sowie Kommunikations-Infrastruktur hinzu. Die Kosten dafür belaufen sich auf 32 Millionen Franken, was für die betriebsbereiten Kliniken Gesamtkosten von 258 Millionen Franken ergibt.
Das Luks schlüsselt in der Medienmitteilung die Investition pro Klinik auf: So kostet der Neubau Kinderspital insgesamt 176 Millionen Franken und der Neubau Frauenklinik 82 Millionen Franken. Die Kostensteigerung liege unter Berücksichtigung der Grösse und Komplexität innerhalb der üblichen Bandbreite, wird Luks-CEO Benno Fuchs zitiert. Schmerzhaft sei die Bauteuerung, die für die Klinikbauten im tiefen zweistelligen Millionenbereich liege.
Die Gesamtsumme für die erste Phase beläuft sich so auf 353 Millionen Franken. Das Luks finanziere seine Investitionen selbst, heisst es.
Tür an Tür
Der Neubau mit fünf Operations- und sieben Gebärsälen wird aus zwei eigenständig wahrnehmbaren Baukörpern bestehen, einen für das Kinderspital und einen für die Frauenklinik. Die beiden Institutionen werden Tür an Tür gebaut, damit das Kantonsspital weiterhin als Perinalzentrum anerkannt wird. Diese Zentren sind auf Risikoschwangerschaften und -geburten anerkannt.
Der heutige Bau des Kinderspitals war 1971 eröffnet worden. Er ist laut Luks veraltet und bietet für die heutigen Bedürfnisse zu wenig Platz. Die 2001 eröffnete Frauenklinik wird saniert und umgebaut und weiter genutzt werden.
Die blauweisse Boeing-Maschine mit dem grossen Schriftzug «United States of America» ist am späten Nachmittag aus Brüssel kommend auf dem Flughafen Genf Cointrin gelandet. US-Präsident Joe Biden wurde von Bundespräsident Guy Parmelin begrüsst. Die Männer treffen sich nun zu Gesprächen. Mit Spannung erwartet wird jedoch das Treffen zwischen Biden und dem russischen Präsidenten Putin vom Mittwoch.
15.06.2021
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Die Hühnerzucht weltweit haben sich eine Handvoll Player untereinander aufgeteilt. Auch in Schweizer Ställen stehen Hochleistungssportler. Man wird ja wohl nochmal fragen dürfen: Was bedeutet das für Bio-Ei-Käufer?
17.09.2020
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen
Die Zürcher Staatsanwaltschaft will die Entlassung des bekanntesten Häftlings der Schweiz nicht akzeptieren. Gemäss den Anwälten des 27-jährigen Brian soll dieser wegen eines laufenden Verfahrens wieder in Untersuchungshaft.
03.11.2022
Joe Biden landet in Genf
Erklärt: Das Schweizer Bio-Ei kommt vom Hybridhuhn – Und was heisst das jetzt?
Staatsanwaltschaft will Brian erneut ins Gefängnis bringen