- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- UCL
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- UEL
- UECL
Coronavirus – Schweiz
Schwyzer Schulen bald nicht mehr zum Testen verpflichtet
misc, sda
10.2.2022 - 17:23

Schulen im Kanton Schwyz müssen ab dem kommenden Montag nicht mehr regelmässig Corona-Tests durchführen. Sie können jedoch bis längstens Ende März repetitive Tests anbieten, wie das kantonale Bildungsdepartement am Donnerstag mitteilte.
Dabei gilt das Prinzip der «doppelten Freiwilligkeit», wie es im Communiqué weiter hiess. Das bedeutet, dass die Teilnahme an den Tests für Schülerinnen und Schüler nicht obligatorisch ist.
Der Entschied bedeutet eine weitere Lockerung der Covid-19-Massnahmen an den Schwyzer Schulen. Seit Anfang Juni 2021 waren alle Schulen im Kanton verpflichtet, ab der 3. Klasse repetitive Tests anzubieten.
Das Bildungsdepartement begründete die Neuregelung am Donnerstag namentlich mit logistischen Problemen. Trotz Anpassungen der Abläufe Ende Januar habe sich gezeigt, dass noch immer an vielen Schulen Resultate von Einzeltests zu spät vorlägen oder gar nicht übermittelt werden könnten.
misc, sda