Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Kantonalbanken Frauen in Verwaltungsräten der Kantonalbanken bei unter 20 Prozent

Der Frauenanteil in den Verwaltungsräten der Kantonalbanken in der Zentral- und Ostschweiz erreicht nicht einmal 20 Prozent. Unter den total 86 Verwaltungratsmitgliedern in elf Bankinstituten finden sich lediglich 15 Frauen.
Zahlen über den Frauenanteil in den Verwaltungsräten von elf Kantonalbanken publizierte am Dienstag die Glarner Regierung bei der Beantwortung eines politischen Vorstosses aus dem Kantonsparlament. Demnach wurde im April dieses Jahres die Ökonomin und Wirtschaftsprüferin Sonja Stirnimann in den Verwaltungsrat der Glarner Kantonalbank gewählt. Stirnimann ist die einzige Frau im siebenköpfigen strategischen Leitungsgremium des Geldinstituts.
Nicht viel besser sieht es in einigen anderen von insgesamt zehn Kantonalbanken der Zentral- und Ostschweiz aus. Auf Stufe Verwaltungsrat liegt der Frauenanteil im Schnitt bei lediglich knapp 18 Prozent.
Zentralschweizer an der Spitze – und am Schluss
Einsame Spitzenreiterin ist die Urner Kantonalbank. Dort sitzen sieben Mitglieder im Verwaltungsrat, wovon drei Frauen sind, was eine Quote von stattlichen 43 Prozent ergibt. Es folgt die Obwaldner Kantonalbank mit zwei Frauen in einem Siebnergremium (29 Prozent), vor der Luzerner Kantonalbank mit zwei Frauen (25 Prozent) in einem Verwaltungsrat mit insgesamt acht Mitgliedern.
Mit je zwei von neun Mitgliedern einen Frauenanteil 22 Prozent erreichen die St. Galler und die Thurgauer Kantonalbank. Bloss je eine Frau sitzt im Verwaltungsrat der Kantonalbanken von Graubünden, Appenzell Ausserrhoden und Schaffhausen, was einer Quote zwischen 11 und 13 Prozent entspricht. Den Schluss der Liste zieren die Kantonalbanken von Schwyz und Nidwalden. Deren Verwaltungsräte sind frauenfrei und somit reine Männergremien.
SDA