Nati-Spielerin und Master-Studentin Luana Bühler, wie bringst du das alles unter einen Hut?

Von Patrick Lämmle

5.7.2023

Bundesliga-Profi Luana Bühler: «Mittlerweile können alle im Team davon leben»

Bundesliga-Profi Luana Bühler: «Mittlerweile können alle im Team davon leben»

Luana Bühler ist Profifussballerin, hat einen Bachelor in Betriebswirtschaft im Sack und macht derzeit im Teilzeitstudium ihren Master. Der Fokus gilt aber dem Fussball, wie die WM-Fahrerin klarstellt.

04.07.2023

Nach fünf Jahren verlässt Nati-Verteidigerin Luana Bühler Bundesligist Hoffenheim, um eine neue Herausforderung anzunehmen. Nebenbei macht sie ihren Master. Wie bringt die 27-Jährige alles unter einen Hut?

Von Patrick Lämmle

5.7.2023

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Luana Bühler spielte fünf Jahre lang bei Hoffenheim und ist in der Nati in der Innenverteidigung gesetzt. Noch vor der WM wird sie ihren neuen Arbeitgeber bekannt geben, wie sie blue News verrät.
  • Neben ihrer Karriere als Fussballerin, inzwischen kann sie wie ihre Teamkolleginnen auch vom Fussballspielen leben, absolviert sie einen Master in Betriebswirtschaft.
  • Der Fokus gilt aber dem Fussball und mit der WM steht ein grosses Highlight an. Sie hofft darauf, mit der Schweiz für eine Überraschung zu sorgen.

Bei Fussballerinnen ist es keine Seltenheit, dass sie nebenbei noch einer Arbeit, zumindest in der Schweiz, oder einem Studium nachgehen. So hatte etwa Nati-Captain Lia Wälti während des WM-Vorbereitungscamps eine Prüfung für ihr Studium in «Betriebsökonomie Sportmanagement» zu bewältigen. Als Spielerin von Arsenal verdient sie zwar genug, um gut über die Runden zu kommen, doch die 30-Jährige will auch für die Zeit nach ihrer Karriere gerüstet sein. Ausserdem ist das Studium für sie ein willkommener Ausgleich zum Alltag als Fussballerin.

Ganz ähnlich klingt das bei Luana Bühler, die 2019 ihren Bachelor in Betriebswirtschaft erfolgreich abschloss und vor anderthalb Jahren mit ihrem Master begonnen hat. blue News hat mit der 27-Jährigen über die Entwicklung des Frauen-Fussballs in den letzten Jahren gesprochen und wollte wissen, was ihr das Studium aktuell und für die Zukunft bedeutet.

Und natürlich sprechen wir mit der 38-fachen Nati-Spielerin auch über ihre Rolle im Team sowie ihre Erwartungen und Hoffnungen für die anstehende WM (Siehe Video oben). Nur so viel sei schon mal verraten: Bühler traut der Schweiz einiges zu und würde gerne sehen, «dass die Schweiz das Überraschungsteam der WM ist. Und wir vielleicht uns, die Zuschauer, das Publikum und die Fans mit guten Leistungen überraschen können».

Luana Bühler: «Wir wollen über unsere Grenzen hinausgehen»

Luana Bühler: «Wir wollen über unsere Grenzen hinausgehen»

04.07.2023

Luana Bühler verlässt Hoffenheim – wohin geht die Reise?

Als blue News mit Luana Bühler über ihren bei Hoffenheim auslaufenden Vertrag spricht, da verrät sie, dass sie diesen nicht verlängern wird. In die Karten blicken lässt sich die Verteidigerin auch auf Nachfrage nicht, doch sie werde diesbezüglich noch vor der WM kommunizieren. Nur so viel lässt sich der Nati-Spielerin entlocken: «Ich weiss nicht, ob ich da so viel sagen darf, aber es wird zumindest eine andere Sprache werden.» Eine grosse Nummer sollte ihr nächster Verein aber schon sein, denn Bühler würde gerne noch einmal in der Champions League spielen, die sie mit Hoffenheim in der abgelaufenen Saison als Tabellenvierter knapp verpasste.

«Es wird eine andere Sprache werden» – Luana Bühler über ihren anstehenden Transfer

«Es wird eine andere Sprache werden» – Luana Bühler über ihren anstehenden Transfer

Luana Bühler wird Bundesligist Hoffenheim nach fünf Jahren verlassen. Wohin die Reise geht, darf die Nati-Spielerin noch nicht sagen. Sie werde dies aber noch vor der WM kommunizieren. Ein klein bisschen etwas lässt sie sich dann aber doch entlocken.

04.07.2023

Deine Meinung interessiert uns

Luana Bühler ist Fussballprofi, fährt mit der Schweizer Nati zur WM und studiert im Masterstudiengang. Wir ziehen den Hut. Was ist deine Meinung dazu? Schreib es uns in die Kommentare.

🇨🇭 Mehr Videos zur Schweizer Nati 🇨🇭

«Nicht unsere beste Leistung» – Nati-Stimmen zum 2:1-Sieg gegen Ungarn

«Nicht unsere beste Leistung» – Nati-Stimmen zum 2:1-Sieg gegen Ungarn

Die Schweizer Frauen-Nati gewinnt das EM-Quali-Spiel gegen Ungarn 2:1 und führt die Gruppe damit nach drei Spielen mit dem Punktemaximum an. Restlos zufrieden ist man im Schweizer Lager aber nicht.

31.05.2024

Kick-Off zur Frauen-EM: «Die Entscheidung vom Bund hat auch die UEFA enttäuscht»

Kick-Off zur Frauen-EM: «Die Entscheidung vom Bund hat auch die UEFA enttäuscht»

Marion Daube und Nadine Kessler sprechen im Rahmen des Kick-Off Event zur WEURO über die grosse Vorfreude, aber auch den Dämpfer seitens des Bundes über die gesprochenen Gelder.

08.03.2024

Crnogorcevic: «Ich bin froh, wenn das Jahr bald einmal vorbei ist»

Crnogorcevic: «Ich bin froh, wenn das Jahr bald einmal vorbei ist»

Details hätten gefehlt, meint Ana-Maria Crnogorcevic nach der 0:3-Niederlage gegen Italien. Sie ist froh, wenn das Jahr bald durch ist und sie einen richtigen Neustart machen können. «Wir haben noch viel Arbeit vor uns», so die 33-Jährige.

06.12.2023

«Dann verlierst du halt» – Reuteler trauert den vergeben Chancen nach

«Dann verlierst du halt» – Reuteler trauert den vergeben Chancen nach

Géraldine Reuteler ist trotz der Niederlage gegen Italien mit dem Zusammenzug insgesamt zufrieden. Für alle aufmerksamen Zuhörer*Innen: Die Nati hat «nur» 0:3 verloren, da wurde die in der 58. Minute ausgewechselte Spielerin wohl schlecht informiert.

06.12.2023

Crnogorcevic: «Dieses Jahr war, sorry für den Ausdruck, verschissen»

Crnogorcevic: «Dieses Jahr war, sorry für den Ausdruck, verschissen»

Ana-Maria Crnogorcevic schiesst die Schweiz gegen Schweden zum Sieg – es ist im Jahr 2023 erst der zweite im 15. Spiel.

02.12.2023

Wälti: «Wir haben immer gewusst, dass wir ein Riesenpotenzial haben»

Wälti: «Wir haben immer gewusst, dass wir ein Riesenpotenzial haben»

Nati-Captain Lia Wälti nach dem Sieg gegen Schweden.

02.12.2023

Bühler: «Wir hatten natürlich auch das eine oder andere Quäntchen Glück»

Bühler: «Wir hatten natürlich auch das eine oder andere Quäntchen Glück»

Nati-Verteidigerin Luana Bühler freut sich über den 1:0-Sieg gegen Schweden. Die Freude wird erst später am Abend getrübt, weil Italien gegen Spanien gewinnt, ist der Abstieg in der Nations League bereits vor dem letzten Spiel besiegelt.

02.12.2023

Reto Gertschen: «Ich bin stolz darauf, diese Nationalmannschaft zu trainieren»

Reto Gertschen: «Ich bin stolz darauf, diese Nationalmannschaft zu trainieren»

Im Aufgebot von Interims-Nationaltrainer Reto Gertschen für die beiden letzten Nations-League-Spiele der Schweizer Frauen gibt es keine Überraschungen.

24.11.2023

Lia Wälti: «Alle haben tollen Fussball gesehen – leider einfach nicht von uns»

Lia Wälti: «Alle haben tollen Fussball gesehen – leider einfach nicht von uns»

«Es ist Spanien, sie spielen in einer anderen Liga», sagt Lia Wälti nach der 1:7-Klatsche gegen Spanien. Trotzdem tue es weh, wenn man in drei Gegenspielen 17 Gegentreffer kassiere.

01.11.2023

«Ich sage nichts dazu» – Lia Wälti stellt sich nicht hinter Inka Grings

«Ich sage nichts dazu» – Lia Wälti stellt sich nicht hinter Inka Grings

Darauf angesprochen, ob Inka Grings noch die richtige Trainerin für die Nati sei, antwortet Kapitänin Lia Wälti: «Ihr wollt, dass ich das hier jetzt sage? Nein, ich sage nichts dazu.»

01.11.2023

«Nicht unsere beste Leistung» – Nati-Stimmen zum 2:1-Sieg gegen Ungarn

«Nicht unsere beste Leistung» – Nati-Stimmen zum 2:1-Sieg gegen Ungarn

Kick-Off zur Frauen-EM: «Die Entscheidung vom Bund hat auch die UEFA enttäuscht»

Kick-Off zur Frauen-EM: «Die Entscheidung vom Bund hat auch die UEFA enttäuscht»

Crnogorcevic: «Ich bin froh, wenn das Jahr bald einmal vorbei ist»

Crnogorcevic: «Ich bin froh, wenn das Jahr bald einmal vorbei ist»

«Dann verlierst du halt» – Reuteler trauert den vergeben Chancen nach

«Dann verlierst du halt» – Reuteler trauert den vergeben Chancen nach

Crnogorcevic: «Dieses Jahr war, sorry für den Ausdruck, verschissen»

Crnogorcevic: «Dieses Jahr war, sorry für den Ausdruck, verschissen»

Wälti: «Wir haben immer gewusst, dass wir ein Riesenpotenzial haben»

Wälti: «Wir haben immer gewusst, dass wir ein Riesenpotenzial haben»

Bühler: «Wir hatten natürlich auch das eine oder andere Quäntchen Glück»

Bühler: «Wir hatten natürlich auch das eine oder andere Quäntchen Glück»

Reto Gertschen: «Ich bin stolz darauf, diese Nationalmannschaft zu trainieren»

Reto Gertschen: «Ich bin stolz darauf, diese Nationalmannschaft zu trainieren»

Lia Wälti: «Alle haben tollen Fussball gesehen – leider einfach nicht von uns»

Lia Wälti: «Alle haben tollen Fussball gesehen – leider einfach nicht von uns»

«Ich sage nichts dazu» – Lia Wälti stellt sich nicht hinter Inka Grings

«Ich sage nichts dazu» – Lia Wälti stellt sich nicht hinter Inka Grings