Mini-Auto vor dem LaunchSchweizer Elektroauto Microlino verzeichnet 8000 Reservationen
dj
13.9.2018
Soll schon bald durch die Strassen rollen: Der Microlino.
Micro Mobility
Das Schweizer Mini-Elektroauto Microlino hat rund 8000 Reservationen im Wert von 100 Millionen Euro erreicht.
Microlino, das Elektroauto im Kleinstformat aus der Schweiz, hat sich inzwischen Reservationen im Wert von 100 Millionen Euro gesichert. Das entspricht etwa 8000 Fahrzeugen. Die meisten Interessenten kommen aus Deutschland, gefolgt von der Schweiz.
Im Oktober sollen die ersten 25 Serien-Microlinos vom Fliessband der italienischen Fabrik rollen, der Start der Massenproduktion ist für Dezember geplant. Schweizer Kunden werden den Microlino als erste bekommen.
Hier kommen die Reservationen für den Microlino her.
Micro Mobility
Das ist der Microlino
Der Microlino wurde von der Küsnachter Firma Micro Mobility entworfen. Das Design ist dem legendären BMW Isetta nachempfunden. Der Zweisitzer erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 90 km/h, je nach Batterie beträgt die Reichweite 125 oder 200 km. Das Aufladen an einer Haushaltssteckdose soll vier Stunden dauern.
Bereits seit 2016 kann man den Microlino reservieren, will man bereits eine Bestellung abgeben, kostet das 1000 Euro Anzahlung. Das fertige Fahrzeug soll einen Verkaufspreis von rund 12'000 Euro haben. Der Launch wurde allerdings bereits verschoben, zuvor wurde für Anfang dieses Jahres der Auslieferungsstart angepeilt.
Wie sexy meine KI-Freundin ist und wie schnell ich trotzdem Schluss machte
Eine Freundin kann man sich neuerdings auch ganz einfach digital zulegen. Doch für wen eignet sich die KI-Freundin und was sind die Tücken?
30.11.2023
Elternabend – Das erste Smartphone für mein Kind
Das Smartphone ist für Kinder und Jugendliche ein unverzichtbarer Begleiter. Doch es birgt auch Gefahren wie Cybermobbing, Sucht und der Zugang zu unangemessenem Inhalt. Medienpädagogen diskutieren mit dem Publikum über Chancen und Risiken.
15.11.2023
Elon Musk zu KI: «Ich glaube, wir erleben hier die grösste Umwälzung der Geschichte»
Zum Abschluss eines hochkarätig besetzten Gipfels zur Künstlichen Intelligenz (KI) in Grossbritannien, suchte der britische Premierminister Rishi Sunak das Gespräch mit dem US-Unternehmer und Milliardär Elon Musk. Dabei ging es um die Chancen und Risiken von KI und wer sie kontrollieren kann und soll.
04.11.2023
Wie sexy meine KI-Freundin ist und wie schnell ich trotzdem Schluss machte
Elternabend – Das erste Smartphone für mein Kind
Elon Musk zu KI: «Ich glaube, wir erleben hier die grösste Umwälzung der Geschichte»