Der Film «Halloween» dominierte am Wochenende vom 25. bis 28. Oktober 2018 die US-Kinocharts. (Archiv)
Source:Universal Pictures International Switzerland
Wenige Tage vor dem Gruselfest Halloween dominiert der gleichnamige Horrorfilm weiterhin die nordamerikanischen Kinocharts.
«Halloween» von Regisseur David Gordon Green – ein Nachfolger des Klassikers von 1978 – spielte in den USA und Kanada am Wochenende rund 32 Millionen Dollar ein. Der Film mit Jamie Lee Curtis hielt damit den ersten Platz, wie der «Hollywood Reporter» am Sonntag berichtete.
Auch auf den Plätzen dahinter gab es keine Veränderungen: Die Musikromanze «A Star is Born» mit Lady Gaga als aufstrebender Sängerin hielt mit rund 14 Millionen Dollar den zweiten Platz, die Marvel-Comic-Verfilmung «Venom» mit rund 10,8 Millionen den dritten.
Ein Berner Kriminalfall, ein Horror-Comeback und ein Liebesdrama: Im Oktober wird's düster, aber auch musikalisch im Kino.
Bild: Warner Bros. / Twentieth Century Fox. / Universal
Jackson (Bradley Cooper) lernt die talentierte Kellnerin Ally (Lady Gaga) kennen - und holt sie auf die Bühne.
Bild: 2018 Warner Bros. Ent. Inc. / MGM Pictures
Jackson (Bradley Cooper) und Ally (Lady Gaga) gehen fortan gemeinsame Wege. Doch der Aufstieg von Ally ist begleitet von Jacksons Abstieg.
Bild: 2018 Warner Bros. Ent. Inc. / MGM Pictures
«A Star is Born» ist die erste Regiearbeit von Bradley Cooper und wird bereits als Oscar-Kandidat gehandelt.
Bild: 2018 Warner Bros. Ent. Inc. / MGM Pictures
Jonas (Max Hubacher) ist ehrgeiziger Sportler, sein grösster Traum ist die Teilnahme am Olympia-Marathon.
Bild: Filmcoopi Zürich
Doch als Jonas (Max Hubacher) ein Heimrennen verliert, gerät sein Leben aus der Bahn.
Bild: Filmcoopi Zürich
Der Zürcher Regisseur Hannes Baumgartner liess sich für «Der Läufer» von einem realen Schweizer Kriminalfall inspirieren.
Bild: Filmcoopi Zürich
Kriegsveteran Will (Ben Foster) und seine Tochter Tom (Thomasin McKenzie) leben im Wald.
Bild: 2018 Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH
In die Stadt verschlägt es Will (Ben Foster) und Tom (Thomasin McKenzie) selten – aus gutem Grund.
Bild: 2018 Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH
Vom Sundance Festival über Cannes bis zum Filmfest München: «Leave No Trace» hat eine umfangreiche Festival-Historie.
Bild: 2018 Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH
Billy Lee (Chris Hemsworth) ist nicht der Einzige, der in dem heruntergekommenen Hotel El Royale auftaucht ...
Bild: 20th Century Fox
Auch Father Flynn (Jeff Bridges, Mitte), Laramie Seymour Sullivan (Jon Hamm) und Darlene Sweet (Cynthia Erivo) checken ein und sind in einer verhängnisvollen Nacht vereint.
Bild: 20th Century Fox
Der Mystery-Thriller «Bad Times at the El Royale» spielt in den 1960-ern und wartet mit einem fantastischen Soundtrack auf.
Bild: 20th Century Fox
40 Jahre sind vergangenen, seit Laurie (Jamie Lee Curtis, Mitte) Michael Myers entkommen ist.
Bild: Universal Pictures
Doch der maskierte Killer bricht aus der psychiatrischen Anstalt aus und kehrt zurück in die Kleinstadt Haddonfield.
Bild: Universal Pictures
John Carpenter veränderte 1978 das Horror-Genre für immer, nun kehrt «Halloween» auf die Leinwand zurück.
Bild: Universal Pictures
Motti Wolkenbruch (Joel Basman, nicht im Bild) ist ein braver, jüdischer Sohn.
Bild: DCM
Doch als seine Mutter ihn verheiraten will, rebelliert Motti (Joel Basman) und verguckt sich an der Uni in die Nicht-Jüdin Laura (Noemie Schmidt).
Bild: DCM
«Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse» ist die Verfilmung des Bestsellers von Thomas Meyer.
Bild: DCM
Queen-Frontmann Freddie Mercury war einer der grössten Sänger des 20. Jahrhunderts. Rami Malek verkörpert ihn nun im Biopic.
Bild: 20th Century Fox
Freddie (Rami Malek, links) und Band-Kollege Brian May (Gwilym Lee) müssen sich wieder zusammenraufen, nachdem Freddie auf Solo-Pfaden gewandelt war.
Bild: 20th Century Fox
«Bohemian Rhapsoy» zeigt den Erfolg der Band Queen bis zu ihrem Auftritt beim grössten Konzert der Welt, dem «Live Aid».
Ex-Kinderstar Macaulay Culkin mit Hollywood-Stern geehrt
Los Angeles, 02.12.23:
MACAULAY CULKIN MIT HOLLYWOOD-STERN GEEHRT
Der frühere Kinderstar Macaulay Culkin («Kevin – Allein zu Haus») ist in Hollywood mit einer Sternenplakette geehrt worden
Der Schauspieler enthüllte am Freitag den 2765. Stern auf dem berühmten «Walk of Fame»
Culkin posierte bei der Zeremonie mit seiner Partnerin, Schauspielerin Brenda Song und ihren gemeinsamen Söhnen
EMOTIONALE DANKESREDE
In einer emotionalen Dankesrede wandte sich Culkin an Song – «Ich liebe dich so sehr», sagte der Schauspieler
«Kevin – Allein zu Haus» war 1990 ein grosser Erfolg und machte Culkin zum Kinderstar
Nach seinem frühen Erfolg hatte der Kinderstar mit familiären Problemen zu kämpfen
02.12.2023
Internationaler Erfolg: Serie aus dem Kriegsland Ukraine
Die mit deutscher Unterstützung in der Ukraine gedrehte Fernsehserie «Those Who Stayed» ist international ein Verkaufserfolg. Die Serie wird unter anderem auf Netflix in mitteleuropäischen Ländern wie Rumänien, Tschechien und Ungarn sowie auf Sendern in der Ukraine, Frankreich, Schweden, Dänemark, Finnland, und Island zu sehen sein.
17.11.2023
US-Schauspieler Jared Leto klettert am Empire State Building hoch
New York, 10.11.23:
IN ROTEM SPORTANZUG MIT SONNENBRILLE
Der Oscar-Preisträger Jared Leto klettert am Empire State Building hoch
AN SEILEN BEFESTIGT
Der Schauspieler und Sänger klettert einen Teil der Aussenwand oben am Gebäude hinauf
LETO:
«Dieses Gebäude ist ein Zeugnis für all die Dinge, die wir schaffen können auf dieser Welt, wenn wir sie uns vornehmen»
MIT BAND THIRTY SECONDS TO MARS
Mit der Aktion will der Musiker auch verkünden, dass er demnächst wieder auf Welttournee geht
10.11.2023
Ex-Kinderstar Macaulay Culkin mit Hollywood-Stern geehrt
Internationaler Erfolg: Serie aus dem Kriegsland Ukraine
US-Schauspieler Jared Leto klettert am Empire State Building hoch