- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Aaron Taylor-Johnson
Ist er der neue James Bond?
Im November habe der 32-Jährige heimlich einen Screentest für 007 absolviert, Bond-Chefin Barbara Broccoli sei begeistert. Die Konkurrenz ist hart, doch Taylor-Johnson scheint plötzlich gute Karten zu haben.
Es ist eine Überraschung, die eigentlich nicht so unerwartet hätte sein dürfen: Der britische Schauspieler Aaron Taylor-Johnson, 32, steht plötzlich in der Pole Position für den Agenten Ihrer Majestät.
Erstes Ansehen in der Schauspiel-Industrie erlangte er durch das Biopic «Nowhere Boy», in welchem er John Lennon verkörpert. Später heiratete er die Regisseurin dieses Films, Sam Taylor-Johnson, 55. Sein Bekanntheitsgrad stieg durch Filme wie «Kick-Ass» oder «Avengers: Age of Ultron».
Jüngst jedoch darf er die Erfolgswelle reiten wegen seines komödiantischen Auftritts in «Bullet Train». Mit seinem Leinwand-Bruder Brian Tyree Henry stiehlt er jede Szene – nun scheint er endgültig in der oberen Liga angekommen zu sein.
Die Konkurrenz bleibt hart
Wie «The Sun» berichtet, soll er an einem geheimen Screentest für den nächsten James Bond teilgenommen haben. In den Pinewood Studios, rund 30 Kilometer westlich von London, habe er Bond-Chefin Barbara Broccoli zünftig beeindrucken können.
Nicht nur hätte Taylor-Johnson grossen Fussabdrücken zu folgen, auch muss er sich gegen beinharte Konkurrenz behaupten: Tom Hardy, Regé Jean-Page oder auch Henry Cavill sind wohl noch nicht ganz ausgeschlossen.
Idris Elba, der lange Zeit als Top-Favorit für die Rolle galt, nahm sich selbst vor nicht allzu langer Zeit aus dem Rennen – er wolle sich nicht für mehrere Jahre als Bond verpflichten lassen, lieber stelle er selbst etwas auf die Beine.
Der definitive Ersatz für Daniel Craig lässt also weiterhin auf sich warten.