Remake von «Die nackte Kanone»Pamela Anderson spannt mit Liam Neeson zusammen
DPA/fts
20.4.2024 - 09:24
Pamela Anderson wurde durch die 90er-Jahre-Serie «Baywatch» berühmt.
dpa
Die letzte «Nackte Kanone»-Filmkomödie erschien 1994. In der geplanten Neuauflage spielt Liam Neeson die Paraderolle des schusseligen Polizisten Frank Drebin. Pamela Anderson kommt neu dazu.
DPA, DPA/fts
20.04.2024, 09:24
dpa
Liam Neeson erhält für die geplante Neuauflage des «Nackte Kanone»-Klamauks weibliche Verstärkung. Die frühere «Baywatch»-Ikone Pamela Anderson stösst zu der Besetzung der Paramount-Pictures-Produktion, wie die US-Branchenblätter «Deadline.com» und «Hollywood Reporter» berichteten. Anderson postete einen der Berichte in einer Instagram-Story. Paramount Pictures hatte den Film kürzlich für Juli 2025 angekündigt.
Der gebürtige Nordire Neeson (71) übernimmt die Paraderolle des schusseligen Polizisten Frank Drebin, den einst der 2010 gestorbene Leslie Nielsen berühmt machte. Anderson (56) soll laut «Hollywood Reporter» dessen Angebetete spielen, eine Rolle, die in der Original-Filmreihe Priscilla Presley zufiel. Die drei «Naked Gun»-Komödien – «Die nackte Kanone», «Die nackte Kanone 2½» und «Die nackte Kanone 33⅓» – kamen zwischen 1988 und 1994 ins Kino.
Zurück auf der Leinwand
Bei der Neuauflage ist der frühere «Saturday Night Live»-Autor Akiva Schaffer («Hot Rod – Mit Vollgas durch die Hölle») für Regie und Drehbuch zuständig. «Family Guy»-Schöpfer Seth MacFarlane ist als Produzent mit an Bord.
Anderson wurde an der Seite von David Hasselhoff durch die 90er-Jahre-Serie «Baywatch» über Rettungsschwimmer von Malibu berühmt. Sie spielte in Filmen wie «Barb Wire», «Scary Movie 3» und «Superhero Movie» mit. Auch in dem «Baywatch»-Spielfilm von 2017, mit Dwayne Johnson und Zac Efron, hatte sie eine kleine Rolle. Zuletzt wirkte sie an der Netflix-Doku «Pamela: Eine Liebesgeschichte» (2023) mit.
Mehr aus dem Ressort Entertainment
«Civil War»: Ein Worst-Case-Szenario für die USA
Die Demokratie in den USA steht kurz vor dem Zusammenbruch. Vier Journalist*innen reisen während eines blutigen Bürgerkriegs nach Washington, um das letzte Interview mit dem Präsidenten zu führen.
ESC-Looks im Style-Check: «Das würde ich definitiv nicht mehr machen» – eine Schweizerin fällt durch
Der ESC bringt nicht nur Musik-Talente hervor, sondern auch neue Style-Ikonen. Fashion-Experte Martin Dürrenmatt nimmt ikonische ESC-Outfits unter die Lupe und verrät, welche Styles heute noch begeistern und welche eher ein modischer Fehlgriff waren.
12.03.2025
Wincent Weiss: «Ich wollte nie einen Künstlernamen haben»
Wincent Weiss begeistert mit emotionalen Songs und spektakulären Shows. Im Interview mit blue News spricht er über seine Musik, seine Kindheit ohne Vater und warum er nie einen Künstlernamen wollte.
17.03.2025
«Wir waren schon günstig»: Jetzt spricht «G&G»-Moderator Birri über das Sparhammer-Aus
Das SRF-Peoplemagazin «Gesichter und Geschichten» ist ab Sommer Geschichte. Der Schock der Redaktion sitzt tief, Aushängeschild Michel Birri versteht den Entscheid nicht. Er kritisiert SRF scharf.
06.02.2025
ESC-Looks im Style-Check: «Das würde ich definitiv nicht mehr machen» – eine Schweizerin fällt durch
Wincent Weiss: «Ich wollte nie einen Künstlernamen haben»
«Wir waren schon günstig»: Jetzt spricht «G&G»-Moderator Birri über das Sparhammer-Aus