- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Papa David ergreift die Flucht Gegnerische Fussball-Fans verhöhnen Romeo Beckham
Romeo Beckham will als Profi-Fussballer durchstarten. Derzeit läuft es für den Sohn von David und Victoria Beckham aber gar nicht rund. Nach einer bitteren Niederlage wurde er auch noch von gegnerischen Fans verspottet.
Beim Namen Beckham denkt man im Zusammenhang mit Fussball eigentlich an jubelnde Massen. Sport-Ikone David Beckham wurde schon mit 17 zu einem Superstar und galt lange als einer der besten Fussballer der Welt.
Sein Sohn Romeo hat aber einen etwas holprigeren Start in die Profi-Welt. Nach einer längeren Auszeit spielte er zunächst für Inter Miami. Bei dem US-amerikanischen Klub ist Papa David Mitbesitzer.
Im Oktober wurde er aber an das Reserve-Team des britischen Brentford F.C. ausgeliehen. Dort konnte er bei seinem letzten Spiel leider nicht brillieren. Reserve-Team Brentford B. spielte gegen den semiprofessionellen Klub Hendon F.C.
Beckham auf der Bank
Nachdem Romeo Beckham die erste Halbzeit auf der Bank verbracht hatte, wurde der Stürmer zur Halbzeit bei einem Punktestand von 1:1 eingewechselt. Viel nützte es dem Klub nicht.
Am Ende verlor Brentford 3:1 gegen Hendon. Eine schmerzhafte Niederlage, schliesslich spielt der Klub in der Premier League, während Hendon nur in der semiprofessionellen Southern Football League mitmischt.
Für Romeo Beckham dürfte die Schlappe aber besonders bitter gewesen sein. Einerseits, weil Papa David im Publikum sass. Andererseits, weil der Spott der Hendon-Fans nach Abpfiff besonders auf den 21-Jährigen zielte. «Romeo Beckham, it’s all your fault» (dt.: «Romeo Beckham, das ist alles deine Schuld») war laut «The Sun» im Stadion als Chorgesang zu hören.
Wenigstens Fussball-Legende David Beckham habe das aber nicht mehr mitbekommen. Der habe das Stadion «fluchtartig» verlassen, nachdem Brentford in der Nachspielzeit das dritte Tor kassiert hatte.