GrossbritannienAufsichtsrat: Rund 2000 Objekte aus dem British Museum gestohlen
SDA
27.8.2023 - 08:39
Das British Museum von außen. Foto: Tayfun Salci/ZUMA Press Wire/dpa
Keystone
Bei der Diebstahlserie im British Museum sind nach Angaben von Aufsichtsratschef George Osborne schätzungsweise rund 2000 Artefakte verschwunden. «Wir glauben, dass wir Opfer von Diebstählen über einen langen Zeitraum geworden sind. Und offen gestanden hätte mehr getan werden können, um sie zu verhindern», sagte Osborne am Samstag dem Sender BBC Radio 4. Er entschuldigte sich und versprach, man werde das wieder in Ordnung bringen.
Keystone-SDA
27.08.2023, 08:39
SDA
«Und ich kann Ihnen heute sagen: Wir haben angefangen, einige der gestohlenen Gegenstände wiederzufinden», sagte Osborne. Er sprach von einem Silberstreif am Horizont. Auf die Frage, wo einige Gegenstände aufgetaucht seien, antwortete er: «Einige Mitglieder der antiquarischen Gemeinschaft arbeiten aktiv mit uns zusammen.» Es werde auch mit einer Datenbank für verlorene und gestohlene Kunstwerke zusammengearbeitet.
Das British Museum in London besitzt Millionen Objekte zur Kulturgeschichte der Menschheit. Mitte August hatte das Museum bekanntgegeben, dass einige Objekte aus Lagerräumen verschwunden, gestohlen oder beschädigt worden seien. Osborne sprach am Samstag von kleinen Schmuckstücken, Edelsteinen und Stücken aus Gold, die nicht ausgestellt waren.
Nach Bekanntwerden des Falls kam die Frage auf, wie gut die Sammlungen des Museums katalogisiert und bewacht sind. Osborne räumte in dem Radiointerview nun ein, dass bisher nicht die gesamte Sammlung erfasst ist und das nun schneller vorangetrieben werden müsse. Nach seinen Angaben seien rund 2000 Artefakte verschwunden, das sei bisher eine vorläufige Zahl.
Grosse Museen hätten Sammlungen, die über Jahrhunderte zusammengestellt worden seien. «Und nicht alle Objekte sind ordentlich katalogisiert oder registriert», sagte Osborne. Jemand, der wisse, was nicht registriert sei, habe einen grossen Vorteil, einige Gegenstände zu entfernen. Osborne sagte, das Museum müsse seinen ohnehin auf den Weg gebrachten Prozess beschleunigen, ein komplettes Register der Sammlung zu erstellen.
Die Institution in London gehört zu den wichtigsten Museen der Welt. Es beherbergt etwa einen erheblichen Teil der Parthenon-Skulpturen, den Stein von Rosetta und ägyptische Mumien. Das Museum hatte wegen der verschwundenen Gegenstände einen Mitarbeiter entlassen und angekündigt, rechtliche Schritte einzuleiten. Bisher hat die Polizei niemanden festgenommen.
Museumsdirektor Hartwig Fischer hatte am Freitag seinen Rücktritt angekündigt und den Schritt unter anderem damit begründet, dass auf eine Warnung im Jahr 2021 nicht umfassend reagiert worden sei. Das Haus will nun eine Interimsführung einsetzen, bis ein neuer Direktor oder eine neue Direktorin gefunden ist.
Laurence Boccolini a été évincée de l'émission les «Enfants de la télé»
Laurence Boccolini a été évincée de l'émission les «Enfants de la télé»
30.06.2025
Roger Schawinski: Ende der TV-Karriere – ein Jahr danach
Der Medienpionier Roger Schawinski hat die Schweizer Radio- und TV-Szene in den letzten 50 Jahren so geprägt wie keine andere Figur. Sein Pioniergeist, sein Durchhaltewille und sein ausgeprägtes Macher-Gen zeichnen ihn aus. Wo steht er heute mit 75 Jahren in seinem Leben? Darüber und über weitere spannende Themen spricht er heute mit Claudia Lässer.
16.07.2021
«Zoom Movies» versucht sich im Pole-Dancing
Jennifer Lopez als Stripperin, der Schweizer Regisseur Samir über die komplizierte Geschichte von Exilirakern und die Jagd nach Verbrechern mit Chadwick Boseman: Zur neuen Kinowoche hat Vania Spescha alles dabei.
27.11.2019
Laurence Boccolini a été évincée de l'émission les «Enfants de la télé»
Roger Schawinski: Ende der TV-Karriere – ein Jahr danach