Der ehemalige FIFA Präsident Sepp Blatter bei der Präsentation seines Buches «Sepp Blatter - Mission und Passion Fussball» in Zürich im April 2016.
Walter Bieri/Keystone
Über 40 Jahre, die Hälfte seines Lebens, verbrachte Joseph S. Blatter bei der FIFA. Was bleibt von dieser Zeit, abgesehen von juristischen Auseinandersetzungen? Bei Urs Gredig spricht der Walliser über seine FIFA, den Umgang mit Corona und gemobbte Familienmitglieder.
Dass er sich 2015 noch einmal zum FIFA-Präsidenten wählen liess, bezeichnet Sepp Blatter (84) rückblickend als Fehler.
Denn was danach folgte, zehrt immer noch an ihm: die Suspendierung, die lange Sperre und die Interventionen der Bundesanwaltschaft und der US-Justiz wegen anhaltender Korruptionsvorwürfe.
Am «System FIFA» lässt der 84-Jährige auch heute noch keine Kritik zu. War er aber nicht für vieles verantwortlich, das beim Weltfussballverband auch heute noch im Argen liegt? Wie aussichtsreich ist seine Suche nach Rehabilitation? Und: Wie geht die Privatperson Blatter mit dem Risiko Coronavirus um?
Sendung ist älter als 7 Tage und nicht mehr verfügbar.
Gredig direkt
Do 23.04. 22:25 - 23:00 ∙ SRF 1 ∙ CH 2020 ∙ 35 Min
Sendung ist älter als 7 Tage und nicht mehr verfügbar.
Internationaler Erfolg: Serie aus dem Kriegsland Ukraine
Die mit deutscher Unterstützung in der Ukraine gedrehte Fernsehserie «Those Who Stayed» ist international ein Verkaufserfolg. Die Serie wird unter anderem auf Netflix in mitteleuropäischen Ländern wie Rumänien, Tschechien und Ungarn sowie auf Sendern in der Ukraine, Frankreich, Schweden, Dänemark, Finnland, und Island zu sehen sein.
17.11.2023
Wenig Kritik an Trump bei Debatte der US-Republikaner
Ex-Präsident Donald Trump hatte seine Teilnahme an der Republikaner-Debatte am Mittwoch in Milwaukee im Vorfeld abgesagt. Er gab stattdessen dem früheren Fox-News-Moderator Tucker Carlson ein Interview.
24.08.2023
«Da wirst du wahnsinnig»: Otto Waalkes über seine Rolle als Faultier Sid im neuen «Ice Age»
Otto Waalkes ist als Faultier Sid zurück. Mit «Ice Age – Die Abenteuer von Buck Wild» feiert er sein 20-Jahr-Jubiläum. blue News erzählt der Ostfriese von der mühsamen Synchronarbeit und verrät, was Sid jetzt erwartet.
25.03.2022
Internationaler Erfolg: Serie aus dem Kriegsland Ukraine
Wenig Kritik an Trump bei Debatte der US-Republikaner
«Da wirst du wahnsinnig»: Otto Waalkes über seine Rolle als Faultier Sid im neuen «Ice Age»