«Schlapp gelacht»Beatrice Egli nimmt Cavelty-Verriss mit Humor
Fabian Tschamper
11.11.2019
Beatrice Egli ist «not amused» über die Kritik, aber lacht trotzdem weiter – und feiert Schlagermusik.
Bild: Keystone
TV-Experte Gion Mathias Cavelty nahm sich letzte Woche Eglis «Ich find Schlager toll»-Sendung zur Brust – und liess kein gutes Haar daran. Beatrice Egli hat nun auf Facebook reagiert.
«Beatrice Egli ist zäh wie eine Lederhose», schrieb «Bluewin»-Kritiker Gion Mathias Cavelty. Dies war nur eine von zahlreichen Sticheleien, die er gegen die Schlagersängerin vom Stapel liess. Obwohl Cavelty mit Fakten zu den bisherigen Erfolgen in der Moderation Eglis öffnet, scheint die Schwyzerin mit dem Rest des Textes nicht einverstanden zu sein: Gion Caveltys Zeilen seien «Feierabend-Satire und herbei gekrampfte Fach-Kritik».
Wirklich böse scheint sie dem «Bluewin»-Kolumnisten aber nicht zu sein. Sie habe sich schlapp gelacht und wolle den Schlager weiter feiern, schreibt sie auf ihrem Facebook-Profil.
Auch ihre Fans sind natürlich überhaupt nicht einverstanden mit der Kritik im Artikel und machen sich in der Kommentarspalte stark für die Schlager-Königin der Schweiz. Aber der Umgang mit Kritik will gelernt sein, Beatrice Egli macht das beispielhaft.
«Ich find Schlager toll»: Für die Moderatoren Eloy de Jong und Beatrice Egli gilt das bestimmt. Beide tauchen dann auch wundersamerweise mit je einem Hit im Ranking auf.
Bild: Screenshot RTLplus
Platz 22: Wer kennt sie nicht, die «Weissen Rosen aus Athen» von Roy Black? Ach nein, das war etwas anderes, sorry. Das hier ist schlicht «Ganz in Weiss».
Bild: Screenshot RTLplus
Platz 20: Die Wildecker Herzbuben mit «Herzilein», ein Lied, über das Jürgen Drews sagt: «Oh, fand ich das scheisse, als ich das zum ersten Mal hörte!» (sic).
Bild: Screenshot RTLplus
Jetzt aber: Nana Mouskouri mit ihren «Weissen Rosen aus Athen» (Rang 19). Und ihrer einmaligen Brille.
Bild: Screenshot RTLplus
Aber das ist ja ... Beatrice Egli! «Mein Herz!» Rang 15! Mit ganz viel Sonnencreme in den Augen (siehe Text). Jetzt wird einiges klar ...
Bild: Screenshot RTLplus
Platz 13: The one and only «Biene Maja» aus einem wunderbaren Land vor gar nicht allzu langer Zeit.
Bild: Screenshot RTLplus
Platz 5: Andreas Gabalier, «Amoi seg ma uns wieder». Ebenfalls im Bild: seine Lederhose.
Bild: Screenshot RTLplus
Platz 4: Matthias Reim, «Verdammt ich lieb' dich».
Bild: Screenshot RTLplus
Platz 2: La Fischer, «Atemlos».
Bild: Screenshot RTLplus
Grosse Überraschung: Der Sieg geht an die Münchener Freiheit mit «Ohne dich (schlaf' ich heut Nacht nicht ein)».
Internationaler Erfolg: Serie aus dem Kriegsland Ukraine
Die mit deutscher Unterstützung in der Ukraine gedrehte Fernsehserie «Those Who Stayed» ist international ein Verkaufserfolg. Die Serie wird unter anderem auf Netflix in mitteleuropäischen Ländern wie Rumänien, Tschechien und Ungarn sowie auf Sendern in der Ukraine, Frankreich, Schweden, Dänemark, Finnland, und Island zu sehen sein.
17.11.2023
Wenig Kritik an Trump bei Debatte der US-Republikaner
Ex-Präsident Donald Trump hatte seine Teilnahme an der Republikaner-Debatte am Mittwoch in Milwaukee im Vorfeld abgesagt. Er gab stattdessen dem früheren Fox-News-Moderator Tucker Carlson ein Interview.
24.08.2023
«Da wirst du wahnsinnig»: Otto Waalkes über seine Rolle als Faultier Sid im neuen «Ice Age»
Otto Waalkes ist als Faultier Sid zurück. Mit «Ice Age – Die Abenteuer von Buck Wild» feiert er sein 20-Jahr-Jubiläum. blue News erzählt der Ostfriese von der mühsamen Synchronarbeit und verrät, was Sid jetzt erwartet.
25.03.2022
Internationaler Erfolg: Serie aus dem Kriegsland Ukraine
Wenig Kritik an Trump bei Debatte der US-Republikaner
«Da wirst du wahnsinnig»: Otto Waalkes über seine Rolle als Faultier Sid im neuen «Ice Age»