- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Einfach und praktisch Wunderbar cremig: So machen Sie richtig guten Hummus selber
Für die Dinner-Party kommt Hummus in drei Geschmacksrichtungen und Farben auf den Tisch. Zum Teilen, Geniessen und Probieren – und dank dem Olivenöl wunderbar geschmeidig.
Die Zutaten:
- 660 g eingelegte Kichererbsen (entspricht 3 Gläsern)
- 1 kleine gekochte Rande (ca. 50 g)
- 1 Bund Basilikum
- Olivenöl Classico
- Salz & Pfeffer
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Ahornsirup
- 6 EL Tahina
- Wasser
Die Zubereitung:
Schritt 1: Die Kichererbsen mit frischem Wasser abspülen
Klassisches Hummus: 200 g Kichererbsen in eine Schüssel geben, 3 EL Tahina, , ½ TL Kreuzkümmel, 1 TL Olivenöl, Salz und Pfeffer sowie ein bisschen Wasser dazugeben und alles pürieren.
Randen Hummus: 200 g Kichererbsen in eine Schüssel geben, Randen, 3 EL Tahina, ½ TL Kreuzkümmel, 1 TL Olivenöl, 1 TL Ahornsirup, Salz und Pfeffer sowie ein bisschen Wasser dazugeben und alles pürieren.
Basilikum Hummus: 200 g Kichererbsen in eine Schüssel geben, Basilikumblätter, 3 EL Tahina, 1 TL Zitronensaft, 1 TL Olivenöl, Salz und Pfeffer sowie ein bisschen Wasser dazugeben und alles pürieren.
Tipp: Mit warmem Fladenbrot und/oder Gemüsestängeli servieren.
Fan werden
Werden Sie jetzt «Blue Kitchen»-Fan bei Facebook. «Bluewin» wünscht viel Spass beim Nachkochen und einen guten Appetit.
«In Kooperation mit ...» bedeutet, dass Inhalte im Auftrag eines Kunden erstellt und von diesem bezahlt werden.
Zurück zur Startseite