NewsEric Cantona spielt in Arte-Dramaserie Hauptrolle
dpa
20.4.2020 - 16:07
Nach seiner Sportlerkarriere hat sich der ehemalige Kicker aufs Schauspielfach verlegt. Nun habe er seine Trumrolle gefunden, wie er sagt.
Millionen Fussballfans kennen Eric Cantona noch aus den 90ern als Superstar von Manchester United. Der 53 Jahre alte Franzose ist heute ein renommierter Schauspieler.
In der neuen Arte-Serie «Aus der Spur» habe er eine Rolle gefunden, die zu ihm passe wie keine andere, sagte Cantona der Deutschen-Presse Agentur am Telefon.
Er habe viele intensive, emotionale Phasen durchlaufen müssen. Das sei seine beste Rolle gewesen, so Cantona. In der neuen Serie, die am Donnerstag (23. April, 21.10 Uhr) anläuft, spielt er einen seit Jahren arbeitslosen ehemaligen Personalchef, dessen Aggressivität und Gewaltpotenzial gegen die Strukturen von Tag zu Tag wachsen.
Die Rolle habe ihm auch deshalb gut gefallen, weil der Hauptdarsteller allein gegen das unmenschliche System ankämpfe, von dem man sage, dass es nicht zu ändern sei, erklärte der 53-Jährige. Was so nicht mehr ganz stimme, wie man derzeit sehen könne, meinte Cantona weiter. Die sechs Episoden der ersten Staffel des libanesischen Filmemachers Ziad Doueiri («Der Affront») werden am 23. und 30. April mit jeweils drei Folgen hintereinander ausgestrahlt.
Cantona hat in mehr als 20 Filmen mitgespielt, war Superstar von Manchester United (1992-1997), sorgte 1995 mit einem Kung-Fu-Tritt gegen einen Zuschauer für Aufsehen, der ihn zuvor angepöbelt hatte. Nach den 2010 weltweit entstandenen Protestbewegungen gegen die Finanz- und Wirtschaftswelt rief er zum Sturm gegen die Banken auf und schlug vor, dass Millionen gleichzeitig massenhaft ihr Geld abheben sollten.
Die Arte-Serie ist bis zum 16. Mai online abrufbar.
Trumps Antrittsrede in der Analyse – «Gott hat mich gerettet, um Amerika gross zu machen»
Trumps erste Rede als 47. Präsident der USA ähnelt in vielen Teilen seiner ersten im Jahr 2017. Dennoch gibt es Unterschiede: Insbesondere die Prozesse gegen ihn und das überlebte Attentat spielen diesmal eine Rolle.
21.01.2025
2017 war er noch Novize – Rückblick auf Trumps erste Vereidigung
Am 20. Januar 2017 wurde Donald Trump für seine erste Amtszeit als amerikanischer Präsident vereidigt. Damals wusste der New Yorker Immobilienunternehmer noch nicht, wie Washington funktioniert. Diesmal ist nicht nur das anders.
20.01.2025
Ben-Gvir droht mit Rücktritt wegen Gaza-Abkommen
Israelischen Medienberichten zufolge soll das Kabinett am Freitag die Vereinbarung für eine Feuerpause ratifizieren. Das Büro von Ministerpräsident Netanjahu hat dies bislang nicht bestätigt.
16.01.2025
Trumps Antrittsrede in der Analyse – «Gott hat mich gerettet, um Amerika gross zu machen»
2017 war er noch Novize – Rückblick auf Trumps erste Vereidigung