NewsFrank Elstner über sein Parkinson: «Ich habe Glück»
dpa
22.4.2020 - 10:30
Frank Elstner hadert nicht. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa
Source:Daniel Bockwoldt
Im vergangenen Jahr machte der Showmaster seine Parkinson-Erkrankung öffentlich. Er äussert die Hoffnung, wieder gesund zu werden.
Der Fernsehmoderator Frank Elstner bleibt trotz seiner Parkinson-Erkrankung optimistisch. «Ich habe Glück. Meine Hände zittern, aber sonst habe ich nur Nacken- und Rückenschmerzen», sagte der 78-Jährige der Zeitschrift «Bunte».
Zwar sei die Krankheit im Moment nicht heilbar. Doch es gebe immer neue Möglichkeiten. «Optimist, der ich bin, glaube ich, dass ich das wieder loswerde.»
Elstner hatte die Erkrankung im April 2019 öffentlich gemacht. Einem Millionenpublikum bekannt wurde er, als er 1981 mit «Wetten, dass...?» im ZDF Europas grösste Fernsehshow auf den Bildschirm brachte und sechs Jahre lang moderierte, bevor Thomas Gottschalk übernahm.
Morbus Parkinson ist eine bislang unheilbare Nervenkrankheit, die unter anderem Zittern und Gleichgewichtsstörungen auslöst. Ursache für die Krankheit ist das Absterben von Nervenzellen im Gehirn. Nach der Alzheimer-Krankheit ist Parkinson die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung. Sie trifft vor allem ältere Menschen.
WM 2034 in Saudi-Arabien: Solche Fussball-Stadien hat die Welt noch nicht gesehen
In 15 Stadien in fünf Städten will Saudi-Arabien die WM 2034 austragen, elf davon werden komplett neu gebaut. Die Planung der Stadien läuft auf Hochtouren. Wie verrückt sie aussehen, zeigt dir blue News im Video.
07.03.2025
Von der Mondfinsternis zum Blutmond – So entsteht das Himmelsspektakel
Nicht nur für Astronomie-Fans war es ein Ereignis: In der Nacht auf Freitag färbte sich der Mond minutenlang blutrot. In Chile war das Phänomen besonders gut und lange zu beobachten. Aber was steckt dahinter?
14.03.2025
Sensationsfund in 200 Metern Tiefe – Der unsinkbare Dampfer, der im Sturm einfach auseinanderbrach
Forscher haben im Lake Superior in den USA das Wrack eines alten Stahldampfers entdeckt. Die Western Reserve galt 1890 als schnelles und sicheres Schiff – bis sie im Sturm unter mysteriösen Umständen sank.
14.03.2025
WM 2034 in Saudi-Arabien: Solche Fussball-Stadien hat die Welt noch nicht gesehen
Von der Mondfinsternis zum Blutmond – So entsteht das Himmelsspektakel
Sensationsfund in 200 Metern Tiefe – Der unsinkbare Dampfer, der im Sturm einfach auseinanderbrach