ÄrmelkanalFünf Tote bei Überfahrt von Frankreich nach Grossbritannien
dpa
23.4.2024 - 15:10
Seit längerem überqueren viele Migranten mit Schlauchbooten von der nordfranzösischen Küste aus den Ärmelkanal nach Grossbritannien.
Quelle:Stefan Rousseau/PA/dpa/Symbolbild
Beim Versuch, von Frankreich nach Grossbritannien zu gelangen, ertranken fünf Asylsuchende im Ärmelkanal. Bei den Toten handelt es sich um drei Männer, eine Frau und ein siebenjähriges Mädchen.
DPA
23.04.2024, 15:10
dpa
Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen
Mehrere Personen kamen beim Versuch, über den Ärmelkanal von Frankreich nach Grossbritannien zu gelangen, ums Leben.
Gestorben sind drei Männer, eine Frau und ein Kind.
Fünf Migranten sind bei dem Versuch, mit einem Boot von Frankreich über den Ärmelkanal nach Grossbritannien überzusetzen, ums Leben gekommen. Schiffe der französischen Marine hätten zahlreiche Menschen von einem völlig überfüllten Boot mit mehr als 100 Menschen an Bord gerettet, fünf hätten allerdings nicht überlebt, teilte die Präfektur der Region Pas-de-Calais am Dienstag mit. Bei den Toten handelte es sich demnach um drei Männer, eine Frau und ein siebenjähriges Mädchen.
Die Zeitung «Voix du Nord» berichtete, die Leichen der fünf Menschen seien am Dienstag am Strand von Wimereux in Nordfrankreich entdeckt worden.
Eine Rettungsaktion mit Hubschraubern und Booten dauerte am Dienstag noch an. Die Präfektur teilte mit, am Morgen seien vor der Küste mehrere Boote mit zahlreichen Insassen gesichtet worden.
Stunden vor der Entdeckung der Toten hatte das britische Parlament das Vorhaben von Premierminister Rishi Sunak gebilligt, Migranten, die per Boot in Grossbritannien ankommen, nach Ruanda abzuschieben, egal woher sie stammen. Menschenrechtsgruppen bezeichneten das Gesetz als unmenschlich und grausam. Die britische Regierung will damit Migranten davon abschrecken, mit einer Fahrt über den Ärmelkanal ihr Leben zu riskieren in der Hoffnung auf Asyl in Grossbritannien.
#01: Trump – das ist nicht neutral: Wie man mit Trump umgehen muss, ohne eine reinzukriegen
Im ersten Teil der Reihe «Trump – das ist nicht neutral» gilt es, von den Fehlern von Wolodymyr Selenskyj und Justin Trudeau im Umgang mit dem US-Präsidenten zu lernen. Emmanuel Macron und Keir Starmer machen vor, wie es geht.
06.03.2025
WM 2034 in Saudi-Arabien: Solche Fussball-Stadien hat die Welt noch nicht gesehen
In 15 Stadien in fünf Städten will Saudi-Arabien die WM 2034 austragen, elf davon werden komplett neu gebaut. Die Planung der Stadien läuft auf Hochtouren. Wie verrückt sie aussehen, zeigt dir blue News im Video.
07.03.2025
Von der Mondfinsternis zum Blutmond – So entsteht das Himmelsspektakel
Nicht nur für Astronomie-Fans war es ein Ereignis: In der Nacht auf Freitag färbte sich der Mond minutenlang blutrot. In Chile war das Phänomen besonders gut und lange zu beobachten. Aber was steckt dahinter?
14.03.2025
#01: Trump – das ist nicht neutral: Wie man mit Trump umgehen muss, ohne eine reinzukriegen
WM 2034 in Saudi-Arabien: Solche Fussball-Stadien hat die Welt noch nicht gesehen
Von der Mondfinsternis zum Blutmond – So entsteht das Himmelsspektakel