Coronavirus – Schweiz6739 neue Coronavirus-Ansteckungen innert 24 Stunden gemeldet
rs, sda
13.11.2020 - 12:17
Als eine der Massnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus müssen Passagiere in den öffentlichen Verkehrsmitteln Schutzmasken tragen. Am Freitag meldete das BAG 6739 Neuinfektionen innert 24 Stunden. (Archivbild)
sda
In der Schweiz und in Liechtenstein sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) innert 24 Stunden bis Freitagmorgen 6739 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet worden. Zudem registrierte das BAG gemäss Mitteilung 97 neue Todesfälle und 262 Spital-Einweisungen.
Am Donnerstag hatte das BAG 6924 Neuansteckungen gemeldet, am Mittwoch 8270 und am Dienstag 5980. Am Freitag vor einer Woche waren es 9409 gewesen.
Seit Beginn der Pandemie gab es insgesamt 257'135 laborbestätigte Fälle von Ansteckungen mit dem Coronavirus, wie das BAG am Freitag weiter mitteilte. Insgesamt 9965 Personen mussten wegen einer Covid-19-Erkrankung im Spital behandelt werden. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung stieg auf 2960.
In der Schweiz und in Liechtenstein wurden bisher 2'351'453 Tests auf Sars-CoV-2 durchgeführt, den Erreger der Atemwegserkrankung Covid-19. Gegenüber Donnerstag wurden dem BAG 32'765 neue Tests gemeldet. Über die vergangenen zwei Wochen gesehen fiel das Resultat bei 26,2 Prozent aller Tests positiv aus.
Aufgrund der Kontakt-Rückverfolgung waren am Freitag nach Angaben des BAG 31'907 Personen in Isolation und 36'573 Menschen standen unter Quarantäne. Zusätzlich sassen 1048 Heimkehrerinnen und Heimkehrer aus Risikoländern in Quarantäne.
Republikanerin Hageman wird bei Bürger-Sprechstunde ausgebuht
Die Kürzungen durch die Effizienzabteilung DOGE und andere politische Massnahmen machen auch republikanische Wählerinnen und Wähler wütend. Das erfuhr die Abgeordnete Harriet Hageman am 20. März bei einer Bürgersprechstunde in Laramie, Wyoming.
21.03.2025
Vor Treffen zu Waffenruhe: Russland greift Ukraine massiv an
Russland überzieht Ukraine erneut mit heftigen Angriffen. Und das kurz vor geplanten Verhandlungen über eine begrenzte Waffenruhe. Die südukrainische Hafenstadt Odessa wird dabei Ziel eines massiven russischen Drohnenangriffs. Laut ukrainischer Regierung treffen russische Drohnen zivile Objekte in der Stadt, dabei gibt es Verletzte.
21.03.2025
Teslas in Berlin angezündet – Musk-Hasser am Werk?
Sind hier Elon Musk-Hasser am Werk? In Berlin sind in der Nacht vier Autos der Marke Tesla mutmasslich angezündet worden. Es könnte sich um Brandanschläge von Extremisten gehandelt haben, das LKA ermittelt. Ein politisches Motiv der Täter könne keineswegs ausgeschlossen werden. Die vier Brände haben in einem Zeitraum von etwa einer halben Stunde in weit entfernten Stadtteilen begonnen – in Treptow und in Steglitz.
20.03.2025
Republikanerin Hageman wird bei Bürger-Sprechstunde ausgebuht
Vor Treffen zu Waffenruhe: Russland greift Ukraine massiv an
Teslas in Berlin angezündet – Musk-Hasser am Werk?