TürkeiAgenturen: Erdogans AKP droht Niederlage in Istanbul
SDA
31.3.2024 - 20:13
dpatopbilder - Der türkische Staatspräsident und Vorsitzende der AKP-Partei, Recep Tayyip Erdogan, Mitte, verlässt nach der Stimmabgabe für die Kommunalwahlen ein Wahllokal. Foto: Khalil Hamra/AP
Keystone
Der Partei des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan droht nach vorläufigen inoffiziellen Ergebnissen bei der Kommunalwahl eine Niederlage in der wichtigen Metropole Istanbul. Amtsinhaber Ekrem Imamoglu der grössten Oppositionspartei CHP kam bei der Bürgermeisterwahl laut der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu nach der Auszählung von knapp 40 Prozent der Stimmen auf rund 50 Prozent. Sein Herausforderer, der Kandidat der islamisch-konservativen AKP, Murat Kurum, kam demnach auf 41,3 Prozent der Stimmen. Die oppositionsnahe Nachrichtenagentur Anka sah Imamoglu nach Auszählung von mehr als der Hälfte der Stimmen bei rund 57 Prozent.
Keystone-SDA
31.03.2024, 20:13
SDA
Vorläufige inoffizielle Ergebnisse deuteten einen landesweiten Stimmenverlust der AKP im Vergleich zu den Ergebnissen der Kommunalwahl von 2019 an. Mit ersten offiziellen Ergebnissen wurde am späteren Abend gerechnet.
Rund 61 Millionen Menschen in 81 Provinzen waren am dazu aufgerufen gewesen, Bürgermeister, Gemeinderäte und andere Kommunalpolitiker zu wählen. Gut zehn Monate nach der Wiederwahl Erdogans gilt die Abstimmung als Stimmungstest für den Präsidenten und seine AKP.
Imamoglu, der als Kandidat der CHP 2019 überraschend Istanbul gewann und damit die jahrzehntelange Regierung der AKP und ihrer Vorgänger beendete, gilt als potenzieller künftiger Präsidentschaftskandidat und aussichtsreicher Erdogan-Kontrahent. In der Metropole Istanbul leben rund 16 Millionen Menschen.
Donald Trump bezeichnet die Europäer als Schmarotzer. Auf die Frage eines Journalisten, ob er eine Aussage in einem geheimen Gruppenchat teile, wonach die Europäer schmarotzten, sagt Trump: «Ja, ich denke, sie haben schmarotzt. Die Europäische Union war absolut schrecklich zu uns im Handel, schrecklich.» Zuvor war in Auszügen aus einem Gruppenchat von Mitgliedern der Trump-Regierung über Angriffe im Jemen eine tiefe Verachtung für Europa zu erkennen gewesen.
26.03.2025
Verhandlungen über Waffenruhe: Russische Unterhändler zufrieden mit Ukraine-Gesprächen
Die USA wollen den seit drei Jahren währenden Krieg Russlands in der Ukraine diplomatisch beenden. Die russische Verhandlungsdelegation zeigt sich zufrieden über die Gespräche mit den USA. Der russische Unterhändler Grigori Karassin sagt der staatlichen Nachrichtenagentur Tass zufolge: «Insgesamt ist der Eindruck eines konstruktiven Dialogs geblieben, der nötig ist und gebraucht wird.»
25.03.2025
Republikanerin Hageman wird bei Bürger-Sprechstunde ausgebuht
Die Kürzungen durch die Effizienzabteilung DOGE und andere politische Massnahmen machen auch republikanische Wählerinnen und Wähler wütend. Das erfuhr die Abgeordnete Harriet Hageman am 20. März bei einer Bürgersprechstunde in Laramie, Wyoming.
21.03.2025
Trump: Europäer sind Schmarotzer
Verhandlungen über Waffenruhe: Russische Unterhändler zufrieden mit Ukraine-Gesprächen
Republikanerin Hageman wird bei Bürger-Sprechstunde ausgebuht