Coronavirus – SchweizBAG meldet 21'032 neue Coronavirus-Fälle innerhalb von 24 Stunden
fl, sda
16.2.2022 - 13:36
Dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) sind am Mittwoch innerhalb von 24 Stunden 21'032 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet worden. Gleichzeitig registrierte das BAG zehn neue Todesfälle und 120 Spitaleinweisungen.
Keystone
In der Schweiz und in Liechtenstein sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Mittwoch innerhalb von 24 Stunden 21'032 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet worden. Gleichzeitig registrierte das BAG zehn neue Todesfälle und 120 Spitaleinweisungen.
Keystone-SDA, fl, sda
16.02.2022, 13:36
SDA
Am gleichen Tag vor einer Woche hatte das BAG noch Meldungen über 29'144 bestätigte Neuinfektionen, 141 Spitaleintritte und 11 Todesfälle erhalten. Damit sind die Fallzahlen innert Wochenfrist um 27,8 Prozent gesunken. Die Spitaleinweisungen nahmen im Vergleich zur Vorwoche um 14,9 Prozent ab.
Aktuell befinden sich in den Spitälern insgesamt 632 Personen in Intensivpflege. Die Auslastung der Intensivstationen beträgt zurzeit 73,70 Prozent. 21,50 Prozent der verfügbaren Betten werden von Covid-19-Patienten belegt.
Auf 100'000 Einwohnerinnen und Einwohner wurden in den vergangenen vier Wochen 9182,69 laborbestätigte Coronavirus-Infektionen gemeldet. Die Reproduktionszahl R, die angibt, wie viele Personen eine infizierte Person im Durchschnitt ansteckt, lag vor rund zehn Tagen bei 0,82.
Über 70'000 Personen in Isolation
68,68 Prozent der Bevölkerung in der Schweiz sind mittlerweile vollständig geimpft. Weitere 1,37 Prozent haben eine erste Dosis erhalten. Von der Bevölkerung ab 12 Jahren sind 77,90 Prozent geimpft. Ausserdem haben 41,03 Prozent der Gesamtbevölkerung und 75,52 Prozent der über 65-Jährigen eine sogenannte Booster-Impfung erhalten.
In den vergangenen 24 Stunden wurden dem BAG 75'611 neue Corona-Tests gemeldet. Seit Beginn der Pandemie gab es insgesamt 2'627'993 laborbestätigte Fälle von Ansteckungen mit dem Coronavirus, 45'342 Personen mussten im Spital behandelt werden und 12'601 Personen starben in Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung.
Zurzeit befinden sich gemäss BAG 70'609 Personen in Isolation, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden.
Gericht kippt Verbot: Trump darf Nationalgarde in Kalifornien weiter einsetzen
Der Streit um den Einsatz der Nationalgarde hält an: Trump darf die Nationalgarde in Kalifornien nun doch vorerst weiter einsetzen – das hat ein Berufungsgericht entschieden und damit ein vorheriges Verbot wieder aufgehoben. Der Streit dreht sich um Trumps harte Migrationspolitik und den Einsatz von Tausenden Soldaten gegen Proteste in Los Angeles.
13.06.2025
Fluggesellschaft nach Absturz in Indien: Es gibt Überlebende
Neu-Delhi, 12.06.2025:
Kastastrophaler Flugzeugabsturz in Indien mit 242 Menschen an Bord.
Nach Aussagen von Air India-CEO Campbell Wilson, der in einem Video auf der Plattform X Stellung nimmt, keimt zumindest ein bisschen Hoffnung auf.
O-TON Campbell Wilson, CEO «Air India»
«Die verletzten Passagiere wurden von den örtlichen Behörden in die nächstgelegenen Krankenhäuser gebracht.»
Genaue Zahlen zu Verletzten und Toten gibt es aber noch immer nicht. 204 Leichen sollen aber laut eines Polizeisprechers mindestens geborgen worden sein.
Auch die Unglücksursache ist noch völlig unklar. Das Flugzeug war kurz nach dem Start in ein Gebäude gestürzt. Der Flug AI171 sollte von Ahmedabad im indischen Bundesstaat Gujarat nach London-Gatwick fliegen und am Abend in England ankommen.
13.06.2025
Pistorius in der Ukraine: Gespräche über Militärhilfe
Pistorius in der Ukraine: Der deutsche Verteidigungsminister ist zu politischen Gesprächen in der ukrainischen Hauptstadt Kiew eingetroffen. Boris Pistorius will sich über die Lage in der Ukraine informieren und mit Regierungsvertretern über weitere Militärhilfe sprechen.
12.06.2025
Gericht kippt Verbot: Trump darf Nationalgarde in Kalifornien weiter einsetzen
Fluggesellschaft nach Absturz in Indien: Es gibt Überlebende
Pistorius in der Ukraine: Gespräche über Militärhilfe