Coronavirus – FrankreichBeschränkungen in Frankreich bis 11. Mai
SDA
13.4.2020 - 20:59
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat beschlossen, dass die strengen Ausgangsbeschränkungen im Kampf gegen Covid-19 bis zum 11. Mai verlängert werden.
Source:KEYSTONE/EPA/HORACIO VILLALOBOS
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat die strengen Ausgangsbeschränkungen im Kampf gegen Covid-19 bis zum 11. Mai verlängert. Es gebe zwar Hoffnung, sagte Macron am Montagabend. Aber in der Region Grand Est oder im Grossraum Paris seien die Spitäler überlastet.
Der Präsident bedankte sich in einer Fernsehansprache bei allen, die sich an die Regeln halten. Er wisse, dass dies noch schwieriger sei, wenn man in einer engen Wohnung lebe.
Die strengen Regeln gelten bereits seit dem 17. März und wurden schon einmal verlängert. Die Französinnen und Franzosen dürfen nur das Haus verlassen, wenn es unbedingt nötig ist. Spaziergänge, Gassigehen oder Sport sind nur eine Stunde pro Tag im Radius von einem Kilometer zur Wohnung erlaubt.
Ab dem 11. Mai soll es nach Angaben von Macron nun erste Lockerungen geben. Der 11. Mai werde der «Beginn einer neuen Phase» sein, sagte der französische Präsident. Die Lockerungen müssten aber schrittweise erfolgen und die Regeln könnten auch wieder angepasst werden. Zuerst sollen demnach die Kindertagesstätten und Schulen schrittweise wieder öffnen. Restaurants und Cafés bleiben vorerst weiter geschlossen.
Die Menschen müssten sich weiter «verantwortungsvoll» ans die Regeln halten, damit die Ausbreitung des Virus definitiv langsamer werde, mahnte Macron. Frankreich ist von der Pandemie hart getroffen – bis Montag zählte das Land 14'967 Todesfälle. Am fünften Tag in Folge ist die Zahl der Menschen, die auf der Intensivstation behandelt werden, leicht rückläufig. Die Behörden sprechen von einem «hohen Plateau».
Es war Macrons dritte TV-Ansprache wegen des Coronavirus. Er begann diese am Montag um 20.02 Uhr, damit die Französinnen und Franzosen pünktlich um 20 Uhr wieder für das medizinische Personal klatschen konnten.
Das Leben von Papst Franziskus I.: Er war ein grosser Fussballfan
Geboren in Buenos Aires und Papst mit 76 Jahren. Was weiss man noch aus Jorge Mario Bergoglios Leben? Papst Franziskus I. absolvierte zum Beispiel eine Lehre als Chemietechniker und war ein grosser Fussballfan.
22.04.2025
Neuer Trend «Fed Girl Summer» erobert Social Media
Hast auch du die Nase voll vom Verzicht auf süsse Glaces und Pasta an der Riviera, nur um dich wohl im Bikini zu fühlen? Social Media ist voll mit «Körperidealen». Damit ist jetzt Schluss, denn der «Fed Girl Summer» ist da.
17.04.2025
Fox-News-Arzt feiert Trumps Gesundheit: «Er ist ein Golf-Sieger!»
Fox-News-Arzt Marc Siegel lobt Donald Trump nach dessen Gesundheitscheck - nicht nur wegen der körperlichen Werte. Trumps Humor, Spontanität und Siege auf dem Golfplatz zeugten von kognitiver Stärke.
17.04.2025
Das Leben von Papst Franziskus I.: Er war ein grosser Fussballfan
Neuer Trend «Fed Girl Summer» erobert Social Media
Fox-News-Arzt feiert Trumps Gesundheit: «Er ist ein Golf-Sieger!»