Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Kantonale Wahlen ZH
Für die Zürcher Kilma-Allianz wird es eng

Die Zürcher Klima-Allianz könnte ihre Mehrheit nach vier Jahren bereits wieder verlieren: Im Kantonsrat werden gemäss erster Hochrechnung Grüne und SP leicht verlieren, während auf der Gegenseite die SVP leicht gewinnen wird.
Die Grünen könnten gemäss der ersten Hochrechnung des statistischen Amtes des Kantons Zürich von 13.47 Uhr die Verlierer der Kantonsratswahlen werden: Ihr Wähleranteil sinkt um 1,9 Prozent auf 10 Prozent.
Die SP verliert gemäss Hochrechnung 1,2 Prozent und kommt noch auf einen Wähleranteil von 18,1 Prozent. Die AL verliert 0,6 Prozent und erreicht einen Wähleranteil von 2,5 Prozent. Geringere Verluste werden für GLP (-0,2 Prozent , Wähleranteil neu 12,7 Prozent) und EVP (-0,1 Prozent) erwartet.
Die Parteien der Klima-Allianz kommen somit gemäss der Hochrechnung noch auf einen Wähleranteil von 47,4 Prozent.
Zu den Gewinnern gehören die SVP (+1,6 Prozent, Wähleranteil neu 26,1 Prozent), die EDU (+0,2 Prozent, Wähleranteil 2,5 Prozent) und die FDP (+0,1 Prozent, Wähleranteil 15,8 Prozent).
Die Mitte, die vor vier Jahren noch als CVP und BDP angetreten waren, kann ihren Wähleranteil von 5,8 Prozent laut der Hochrechnung halten.
olgr, sda