GriechenlandHunderte Bomben im alten Flughafen von Athen entschärft
SDA
26.4.2024 - 11:23
ARCHIV - Kyriakos Mitsotakis, Premierminister von Griechenland, mit Helm und Kunststoffbrille auf dem alten Flughafen, während Bulldozer ein verlassenes Gebäude abreißen. Foto: Thanassis Stavrakis/AP/dpa
Keystone
Experten des griechischen Heeres haben in Athen in einem unterirdischen Lagerraum des seit 2001 geschlossenen Flughafens 314 Bomben entschärft.
Keystone-SDA
26.04.2024, 11:23
SDA
Wie die Athener Zeitung «Kathimerini» am Freitag unter Berufung auf die Experten des Bataillons für die Räumung von Landminen (TENX) weiter berichtete, stammten die Bomben aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges. Sie waren demnach zwei Meter unter der Erde gelagert.
«Wir leben nur durch einen Zufall», sagte Giannis Konstantatos, Bürgermeister der Region im griechischen Rundfunk. Über und neben dem Lager standen acht Jahrzehnte lang Anlagen des Flughafens und nach seiner Schliessung Schulen, Kindergärten und während der Olympischen Spiele von Athen im Jahr 2004 auch Sportanlagen.
Die deutsche Luftwaffe hatte nach Angaben des Bürgermeisters während der Besatzung Griechenlands (1941-1944) die Bomben im alten Flughafen an der Küste Athens gelagert und sie beim hastigen Verlassen des Südostens Europas wegen des Vorstosses der Roten Armee auf dem Balkan zurückgelassen. «Die Bomben lagen 80 Jahre lang neben unseren Häusern», sagte er der Zeitung «Kathimerini».
Auf dem rund 620 Hektar grossen Flughafengelände an der Küste Athens entsteht zurzeit ein neuer riesiger Stadtteil. Es werden neue Hotels, zahlreiche Luxus-Wohnanlagen gebaut. Die Arbeiten werden wegen der Gefahr weiterer Bomben unter der Erde erschwert, berichteten griechische Medien.
«Israel macht die Drecksarbeit» – Merz hofft auf Ende von Iran-Regime
Kananaskis, 17.06.2025:
«Israel macht die Drecksarbeit»: Das sagt Bundeskanzler Friedrich Merz am Rande des G7-Gipfels in Kanada dem ZDF. Er hofft auf ein Ende der iranischen Regierung im Zuge der israelischen Angriffe. «Wir haben es hier mit einem Terrorregime zu tun, nach innen wie nach aussen», sagt Merz weiter und verweist dabei auch auf iranische Drohnenlieferungen für den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.
Laut dem Kanzler gibt es immer noch «die Möglichkeit (...) zurückzukehren an den Verhandlungstisch und Gespräche zu führen». Die Entscheidung darüber liege bei der Regierung in Teheran. Sei sie dazu nicht bereit würde «Israel den Weg zu Ende gehen.»
Merz vermutet, dass in der US-Regierung derzeit über den Einsatz bunkerbrechender US-Waffen im Iran beraten wird. Eine Entscheidung in dieser Frage sei offensichtlich noch nicht gefallen.
18.06.2025
Naturspektakel: Hier filmt ein Pilot einen blauen Blitz
Während eines Nachtflugs filmte der Pilot Alexander Torres ein rares Naturspektakel. Aus den Wolken schiesste ein blauer Blitz heraus. Seine Aufnahmen siehst du im Video.
07.03.2024
Schläge gegen Irans Machtapparat – Raketenbeschuss auf Israel
Der gegenseitige Beschuss geht weiter: Während Israel im Krieg mit dem Iran dem Machtapparat der Islamischen Republik einmal mehr schwere Schläge versetzt, feuert Israels Erzfeind weitere Raketen auf den jüdischen Staat ab. Obwohl die Verteidigungssysteme in Israel aktiviert sind, gibt es nach Angaben des Rettungsdienstes Magen David Adom mehrere Einschläge im Zentrum des Landes. Wie die «Times of Israel» unter Berufung auf den Rettungsdienst meldet, wurden drei Menschen getötet und Dutzende weitere verletzt.
16.06.2025
«Israel macht die Drecksarbeit» – Merz hofft auf Ende von Iran-Regime
Naturspektakel: Hier filmt ein Pilot einen blauen Blitz
Schläge gegen Irans Machtapparat – Raketenbeschuss auf Israel