Rettung kam zu spätFünfjähriger stirbt nach Tagen in tiefem Brunnen in Marokko
dpa
6.2.2022 - 08:09
Rettungskräfte legen den Leichnam des fünfjährigen Rayan in einen Krankenwagen.
dpa
Ein kleiner Junge in Marokko sass nach einem Sturz tagelang in 32 Metern Tiefe fest. Nach einer schwierigen Rettungsaktion sind die schlimmsten Befürchtungen nun traurige Gewissheit.
DPA
06.02.2022, 08:09
06.02.2022, 08:11
dpa
Trotz grosser Anstrengungen in den vergangenen Tagen ist die Hilfe für den fünfjährigen Rayan in Marokko nicht mehr rechtzeitig gekommen.
Das Rettungsteam habe den Jungen am Samstagabend zwar aus dem 32 Meter tiefen Brunnen geborgen, meldete die staatliche marokkanische Nachrichtenagentur MAP. Der Junge sei aber kurze Zeit später für tot erklärt worden. König Mohammed VI. habe den Eltern in einem Telefonat sein Beileid ausgesprochen, hiess es in einer Erklärung des Königshauses.
Fernsehaufnahmen zeigten, wie die Helfer den Jungen aus einem Rettungstunnel in einen wartenden Krankenwagen trugen.
Junge sitzt in Brunnen fest – Hoffen und Bangen in Marokko - Gallery
Rettungskräfte graben sich zu dem fünfjährigen Jungen vor.
Bild: dpa
In dem Ort Chefchaouen war ein Junge 32 Meter tief in einen Brunnen gefallen. Die Retter graben sich parallel zum Schacht nach unten.
Bild: dpa
Zahlreiche Anwohner verfolgen besorgt die seit Tagen andauernden Bergungsarbeiten.
Bild: dpa
Junge sitzt in Brunnen fest – Hoffen und Bangen in Marokko - Gallery
Rettungskräfte graben sich zu dem fünfjährigen Jungen vor.
Bild: dpa
In dem Ort Chefchaouen war ein Junge 32 Meter tief in einen Brunnen gefallen. Die Retter graben sich parallel zum Schacht nach unten.
Bild: dpa
Zahlreiche Anwohner verfolgen besorgt die seit Tagen andauernden Bergungsarbeiten.
Bild: dpa
Sturz in ungesicherten Brunnen
Der Junge war am Dienstagnachmittag in einen ungesicherten Brunnen in der Nähe seines Zuhauses in einem Dorf rund 150 Kilometer nördlich der Stadt Fes gefallen. Rayans Familie hörte schliesslich sein Wimmern und liess ein Telefon an einem Seil in die Tiefe zu ihm hinab.
Helfer seilten später auch eine Kamera ab, um den Gesundheitszustand des Jungen zu überprüfen. Schläuche sollten ihn mit Wasser und Sauerstoff versorgen. Informationen zu Rayans Zustand hatte es aber zuletzt am Donnerstag gegeben. Doch trotz der nur langsam vorankommenden Rettungsaktion hofften viele bis zum Schluss auf ein Wunder.
Wegen der geringen Schachtbreite konnten Helfer das Kind nicht durch den Brunnen selbst zurückholen. Rettungskräfte trugen deshalb zunächst mit schwerem Gerät parallel zum Schacht Erde ab. Anschliessend gruben Spezialisten in rund 32 Metern Tiefe einen horizontalen Tunnel, um Rayan zu erreichen. Die Arbeiten wurden dabei immer wieder unterbrochen. Die Retter fürchteten, dass der Schacht wegen der Bodenbeschaffenheit einstürzen könnte. Auch ein Erdrutsch und Gesteinsbrocken verzögerten die Bergungsarbeiten.
«Schaulustige gefährdeten Rettung»
Überall auf der Welt bangten Menschen mit der Familie um den Fünfjährigen. Schaulustige, die trotz Kälte in Massen zum Unfallort strömten, gefährdeten die Rettungsaktion zusätzlich.
Immer wieder kommen Kinder bei ähnlichen Unglücken ums Leben. Vor knapp einem Jahr starb ein zehn Jahre alter Junge in Syrien nach einem Sturz in einen rund 20 Meter tiefen Brunnen. Vor drei Jahren konnten Helfer einen Zweijährigen in Spanien nur noch tot aus einem Schacht bergen. Er war in einen mehr als 70 Meter tiefen, illegal gebohrten Brunnen gefallen.
#03: Trump – das ist nicht neutral: Wer solche Waffenruhe-Freunde hat, braucht keine Feinde
Donald Trump hat Druck gemacht – und erreicht, dass in Saudi-Arabien über eine Waffenruhe in der Ukraine verhandelt wird. Gleichmässig verteilt war dieser Druck allerdings nicht, wie dieses Video zeigt.
24.03.2025
#01: Trump – das ist nicht neutral: Wie man mit Trump umgehen muss, ohne eine reinzukriegen
Im ersten Teil der Reihe «Trump – das ist nicht neutral» gilt es, von den Fehlern von Wolodymyr Selenskyj und Justin Trudeau im Umgang mit dem US-Präsidenten zu lernen. Emmanuel Macron und Keir Starmer machen vor, wie es geht.
06.03.2025
WM 2034 in Saudi-Arabien: Solche Fussball-Stadien hat die Welt noch nicht gesehen
In 15 Stadien in fünf Städten will Saudi-Arabien die WM 2034 austragen, elf davon werden komplett neu gebaut. Die Planung der Stadien läuft auf Hochtouren. Wie verrückt sie aussehen, zeigt dir blue News im Video.
07.03.2025
#03: Trump – das ist nicht neutral: Wer solche Waffenruhe-Freunde hat, braucht keine Feinde
#01: Trump – das ist nicht neutral: Wie man mit Trump umgehen muss, ohne eine reinzukriegen
WM 2034 in Saudi-Arabien: Solche Fussball-Stadien hat die Welt noch nicht gesehen