Die Organisation Human Rights Watch wirft dem brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro vor, den Kampf gegen das Coronavirus zu sabotieren. (Archivbild)
Source:KEYSTONE/EPA/JOEDSON ALVES
Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) wirft dem brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro vor, den Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus zu sabotieren.
Bolsonaro habe in der Corona-Pandemie unter anderem gegen die Abstandsempfehlungen verstossen, schrieb HRW in einer Stellungnahme auf seiner Webseite. Zudem bringe Bolsonaro seine Landsleute in grosse Gefahr, weil er auch sie ermuntere, den Empfehlungen nicht zu folgen. Die Zahl der Corona-Infizierten in Brasilien war zuletzt auf mehr als 20 000 gestiegen, 1124 Todesfälle wurden bisher in Verbindung mit dem Virus registriert.
Bolsonaro sorgte am Samstag erneut für Menschenansammlungen, als er zusammen mit Gesundheitsminister Luiz Henrique Mandetta und zwei weiteren Ministern ein im Bau befindliches Feldlazarett im Bundesstaat Goiás besuchte. Zuvor hatte der Präsident am Donnerstag und Freitag mit Besuchen in einer Bäckerei sowie in einer Apotheke für Aufsehen gesorgt. Der Gouverneur von Goiás, Rodrigo Caiado, hatte Bolsonaro zuletzt seine Unterstützung entzogen, weil er mit dessen Vorgehen in der Corona-Krise und einem Aufruf zur Rückkehr an die Arbeit nicht einverstanden war.
Nordkoreanischer Führer fordert Massnahmen gegen Geburtenrückgang
Es sei «jedermanns Hausarbeit» etwas für die Geburtenrate zu tun, sagte Kim nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur KCNA.
05.12.2023
Ukraine: Massive Zerstörungen durch russischen Angriffskrieg
Seit mehr als 21 Monaten führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die Zerstörung im Land ist massiv: Mehr als 170 000 Gebäude wurden beschädigt oder zerstört.
02.12.2023
Protest gegen geplantes Hundefleischverbot in Südkorea
Die Partei von Präsident Yoon will die Zucht und den Verkauf von Hunden für den Verzehr untersagen. In Seoul demonstrierten am Donnerstag Landwirte gegen das Gesetzesvorhaben, es kam zu Rangeleien mit der Polizei.
01.12.2023
Nordkoreanischer Führer fordert Massnahmen gegen Geburtenrückgang
Ukraine: Massive Zerstörungen durch russischen Angriffskrieg
Protest gegen geplantes Hundefleischverbot in Südkorea