PolitikNiederlande: Neuer Versuch bei Suche nach Koalition
SDA
15.2.2024 - 14:55
Fast drei Monate nach dem Wahlsieg des niederländischen Rechtspopulisten Geert Wilders hat ein neuer Versuch zur Bildung einer Koalition begonnen. Das Parlament beauftragte mit dem Vorsitzenden des einflussreichen Sozialökonomischen Rates, Kim Putters, einen neuen Sondierer.
Keystone-SDA
15.02.2024, 14:55
SDA
Er soll die Möglichkeiten für die Bildung einer Regierung ausloten. Putters sprach am Donnerstag in Den Haag von einer schwierigen Aufgabe «in einer komplizierten politischen Landschaft».
Der neue Sondierer ist ein Sozialdemokrat, er war dennoch von Wilders für diese Aufgabe vorgeschlagen worden. Putters will nun mit allen Fraktionsvorsitzenden des Parlaments reden.
Die Koalitionsverhandlungen von vier rechten Parteien waren in der vergangenen Woche gescheitert. Die Mitte-Rechtspartei NSC hatte die Gespräche abgebrochen. Sie will nicht gemeinsam mit der radikal-rechten Partei von Wilders regieren. Damit ist die Bildung einer rechten Mehrheitsregierung ausgeschlossen.
Die rechtsliberale VVD des scheidenden Premiers Mark Rutte sowie die Protestpartei BBB wollen dagegen weiter mit Wilders verhandeln. Allerdings hätte ein solches Bündnis keine Mehrheit im Parlament. Die NSC würde möglicherweise eine rechte Minderheitsregierung tolerieren. Als weitere Option wurde die Bildung eines sogenannten «ausserparlamentarischen Kabinetts» von den vier rechten Parteien ins Spiel gebracht. Allerdings gab es hierzu bisher keine Details, wie eine derartige Option konkret aussehen könnte.
Wilders PVV hatte Ende November 37 der 150 Mandate gewonnen. Bisher hatte er nie an einer Regierung teilgenommen, da alle etablierten Parteien eine Zusammenarbeit mit ihm ausgeschlossen hatten. Doch die rechtsliberale VVD hatte dies kurz vor der Wahl durchbrochen.
Ukraine-Krieg: Trump erwägt neue Russland-Sanktionen und will Putin treffen
Frage: «Wenn Wladimir Putin nicht an den Tisch kommt, um mit Ihnen zu verhandeln, werden Sie dann weitere Sanktionen gegen Russland verhängen?» Antwort Donald Trump: «Das klingt wahrscheinlich.» Der neue US-Präsident stellt weitere Sanktionen gegen Russland in Aussicht: Der neue US-Präsident zeigt sich aber auch offen für Verhandlungen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs.
22.01.2025
Hitlergruss? Musk spricht nach Geste von «schmutzigen Tricks»
Dieser Auftritt von Elon Musk sorgt für heftige Diskussionen: Der Tech-Milliardär und Trump-Unterstützer verteidigt sich nun gegen Vorwürfe, bei einer Feier zur Amtseinführung Donald Trumps eine Geste gezeigt zu haben, die an den Hitlergruss erinnert. Auf seiner Plattform X erklärte Musk: «Ehrlich gesagt, sie brauchen bessere schmutzige Tricks.»
22.01.2025
US-Bürgerrechtsgruppe nimmt Musk nach umstrittener Geste in Schutz
Nach einer umstrittenen Geste von Elon Musk nimmt die Bürgerrechtsgruppe Anti-Defamation League den Tesla-Chef in Schutz. Es habe sich nicht um den Hitlergruss gehandelt, erklärte die Organisation, die Antisemitismus bekämpft. «Es scheint, als ob Musk in einem Moment der Begeisterung eine ungeschickte Geste gemacht hat», erklärt sie auf Musks Kurznachrichtendienst X.
21.01.2025
Ukraine-Krieg: Trump erwägt neue Russland-Sanktionen und will Putin treffen
Hitlergruss? Musk spricht nach Geste von «schmutzigen Tricks»
US-Bürgerrechtsgruppe nimmt Musk nach umstrittener Geste in Schutz