NewsJohnny Depp verliert gegen das Boulevardblatt «Sun»
dpa
2.11.2020 - 12:41
Johnny Depp am letzten Tag der Anhörungen (28. Juli) in London. Foto: Brett Cove/SOPA Images via ZUMA Wire/dpa
Source:Brett Cove
Ein beispielloser Rosenkrieg geht zu Ende – zumindest an seinem ersten Schauplatz. Johnny Depp muss eine gerichtliche Niederlage gegen die britische Boulevardpresse einstecken. Der Streit mit seiner Ex-Frau dürfte jedoch anderswo weitergehen.
Hollywood-Star Johnny Depp hat seinen Rechtsstreit gegen die Boulevardzeitung «Sun» verloren. Das entschied der High Court in London laut einer Online-Veröffentlichung. Depp hatte gegen den Verlag wegen eines Artikels geklagt, in dem behauptet wurde, er habe seine Ex-Frau Amber Heard (34) körperlich misshandelt.
Depp habe zwar die notwendigen Gründe für seine Verleumdungsklage vorgelegt, aber es habe sich erwiesen, dass die Berichterstattung der «Sun» der Wahrheit entsprochen habe, schrieben die Richter in ihrem am Montag online veröffentlichten Urteil. Die Klage des 57 Jahre alten Schauspielers werde daher abgewiesen. Beide Seiten könnten sich schriftlich dazu äussern.
Ein Sprecher der «Sun» dankte dem Gericht für seine «bedeutende Entscheidung» und der Schauspielerin Amber Heard für ihren Mut, so umfassend vor Gericht auszusagen. «Opfer von häuslicher Gewalt dürfen niemals zum Schweigen gebracht werden», sagte er.
Der Promi-Prozess am High Court im Juli hatte weltweite Aufmerksamkeit erregt und sich zum Rosenkrieg zwischen den beiden Schauspielern entwickelt. Wochenlang zeichneten Depp («Fluch der Karibik») und seine 23 Jahre jüngere Ex-Ehefrau («Zombieland») das Bild einer zutiefst zerstörerischen Beziehung. Zum Ende gab es keinen Termin vor Ort mehr, das Urteil wurde im Internet veröffentlicht.
Die Schauspielerin hatte vor Gericht ausgesagt, sie habe Todesangst vor Depp gehabt: Er habe sie oft angeschrien, getreten und sogar gewürgt. Der Beschuldigte hatte wiederum behauptet, seine Ex-Frau sei selbst gewalttätig gewesen. Sein Anwalt nannte Heard zum Abschluss sogar eine «zwanghafte Lügnerin». Völlig unstrittig war im Prozess: Depp litt immer wieder unter seiner Drogen- und Alkoholsucht. Auch er selbst räumte das ein.
Er und Heard hatten sich bei den Dreharbeiten zum Film «The Rum Diary» kennengelernt. Das Paar trennte sich 2016 nach 15 Monaten Ehe.
Es ist nicht die einzige gerichtliches Auseinandersetzung zwischen den Ex-Partnern: Auch in den USA hat Depp wegen der Gewaltvorwürfe eine Verleumdungsklage eingereicht. Er klagt dort aber direkt gegen Heard. Sie hatte in der «Washington Post» über ihre Gewalterfahrungen berichtet – ohne Depp jedoch beim Namen zu nennen.
#03: Trump – das ist nicht neutral: Wer solche Waffenruhe-Freunde hat, braucht keine Feinde
Donald Trump hat Druck gemacht – und erreicht, dass in Saudi-Arabien über eine Waffenruhe in der Ukraine verhandelt wird. Gleichmässig verteilt war dieser Druck allerdings nicht, wie dieses Video zeigt.
24.03.2025
#01: Trump – das ist nicht neutral: Wie man mit Trump umgehen muss, ohne eine reinzukriegen
Im ersten Teil der Reihe «Trump – das ist nicht neutral» gilt es, von den Fehlern von Wolodymyr Selenskyj und Justin Trudeau im Umgang mit dem US-Präsidenten zu lernen. Emmanuel Macron und Keir Starmer machen vor, wie es geht.
06.03.2025
WM 2034 in Saudi-Arabien: Solche Fussball-Stadien hat die Welt noch nicht gesehen
In 15 Stadien in fünf Städten will Saudi-Arabien die WM 2034 austragen, elf davon werden komplett neu gebaut. Die Planung der Stadien läuft auf Hochtouren. Wie verrückt sie aussehen, zeigt dir blue News im Video.
07.03.2025
#03: Trump – das ist nicht neutral: Wer solche Waffenruhe-Freunde hat, braucht keine Feinde
#01: Trump – das ist nicht neutral: Wie man mit Trump umgehen muss, ohne eine reinzukriegen
WM 2034 in Saudi-Arabien: Solche Fussball-Stadien hat die Welt noch nicht gesehen