Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Tiere Mit dem Haustier ins Grab: Berner Stadtrat lässt Neuerung prüfen

Die Berner Stadtregierung prüft, ob sich Menschen künftig mit ihren Haustieren bestatten lassen können. Das Stadtparlament überwies am Donnerstagabend ein entsprechendes Postulat der Grünliberalen. Die Umsetzung wäre Neuland für die Schweiz.
Die GLP/JGLP-Fraktion wies darauf hin, dass Tiere oft die letzten Begleiter sind, besonders von alleinstehenden Personen. Das Postulat blieb im Rat unbestritten, eine Debatte gab es nicht.
Der Gemeinderat zeigte sich in seiner schriftlichen Antwort bereit, alternative Grabarten zu prüfen. Dies jedoch unter der Prämisse, dass die Totenruhe nicht gestört und die Pietät gewährleistet werde.
Nach übergeordnetem Recht sind Mensch-Tier-Bestattungen zulässig. Für die Realisierung des Grabfelds braucht es allerdings die Anpassung städtischer Vorschriften. Das dauert laut Gemeinderat aufgrund der Komplexität etwa drei Jahre.
Nach Angaben der «Berner Zeitung» würde Bern mit einem explizit deklarierten Grabfeld «Mensch mit Tier» schweizweit Neuland betreten. In Zürich dürfen zwar offiziell Tierurnen in Gräbern oder Urnennischen beigesetzt werden, doch darf das Tier nicht auf der Grabbeschriftung vorkommen.
zc, sda