Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live-Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Schweiz – EU
Ständeratskommission will vom Bundesrat weitere Auskünfte

Der Bundesrat soll in seinem Europabericht mehr Angaben liefern, namentlich zu rechtlichen Fragen und der Rolle des Europäischen Gerichtshofes (EuGH). Das fordert die Aussenpolitische Kommission des Ständerates (APK-S) in ihrer Stellungnahme zum Entwurf des Berichts.
Im Gegensatz zur Schwesterkommission des Nationalrates pocht die APK-S aber nicht auf die rasche Wiederaufnahme von Verhandlungen mit Brüssel. «Wir bevorzugen Gründlichkeit vor Hektik oder Dringlichkeit», sagte dazu Pirmin Bischof (Mitte/SO), Präsident der APK-S, am Donnerstag in Bern vor den Medien.
Die Kommission wolle sich ein Bild der Lage machen, sagte Bischof. Sie habe bereits Botschafter, die Sozialpartner und die Kantone eingeladen. Sie plane aber auch noch, eine Vertretung eines EWR-Mitgliedstaates anzuhören und direkt Kontakt aufzunehmen mit einem Mitglied der EU-Kommission.
Nach der Konsultation der beiden Kommissionen will der Bundesrat den als Entwurf vorliegenden Bericht definitiv verabschieden. Die Verhandlungen über ein institutionelles Rahmenabkommen mit Brüssel hatte der Bundesrat im Mai 2021 abgebrochen. Mittlerweile laufen so genannte Sondierungsgespräche zwischen der Schweiz und der EU.
su, sda