Luftverkehr100 Jahre Qantas: Vom Outbackflieger zur Nationalairline
mk
16.11.2020 - 10:01
Die australische Nationalfluggesellschaft Qantas feiert ihren 100. Geburtstag. Zu Gründungszeiten hatte Qantas in erster Linie das Ziel, Post und Fracht in abgelegene Orte zu liefern.(Archivbild)
sda
Australiens nationale Fluggesellschaft Qantas hat am Montag mit einem Tiefflug über den Hafen von Sydney ihren 100. Geburtstag gefeiert. Qantas ist eine der ältesten ununterbrochen tätigen Airlines der Welt.
Qantas wurde am 16. November 1920 in dem Outback-Örtchen Winton im Bundesstaat Queensland gegründet. Ziel von Qantas war es zunächst hauptsächlich, Post und Frachtgüter in abgelegene Dörfer zu transportieren und so die «Tyrannei der Distanz» zu überwinden.
Die Distanz habe damals ein grosses Hindernis für das Wachstum des modernen Australien dargestellt. «Die Entfernung hat Australien immer definiert: Zwischen unseren Metropolen und Städten sowie dem Rest der Welt. Qantas war stolz darauf, diese Lücke zu schliessen», sagte Qantas-Geschäftsführer Alan Joyce am Tag der Feier.
Das Wort Qantas ist vom früheren Namen Queensland and Northern Territory Aerial Services abgeleitet. In Anlehnung an das Logo wird die Airline auch liebevoll das «Fliegende Känguru» genannt. Gegründet wurde sie von zwei aus dem Ersten Weltkrieg heimgekehrten Piloten – Hudson Fysh und Paul McGinness -, sowie dem wohlhabenden Geschäftsmann Fergus McMaster.
Vor der Corona-Pandemie beförderte das Unternehmen jährlich 50 Millionen Passagiere in alle Welt. Wegen des finanziellen Einbruchs musste Qantas in diesem Jahr 6000 seiner insgesamt 29 000 Stellen kürzen. Die Geschichte von Qantas zeige aber, dass das Unternehmen schon andere Herausforderungen und Krisen gemeistert habe, sagte der Qantas-Vorsitzende Richard Goyder.
Protest gegen geplantes Hundefleischverbot in Südkorea
Die Partei von Präsident Yoon will die Zucht und den Verkauf von Hunden für den Verzehr untersagen. In Seoul demonstrierten am Donnerstag Landwirte gegen das Gesetzesvorhaben, es kam zu Rangeleien mit der Polizei.
01.12.2023
Ohne Winterreifen in den Urlaub? Bis zu 5 000 Euro Strafe in Österreich
Ohne Winterreifen nach Österreich? Das kann auf schneebedeckten Strassen nicht nur gefährlich, sondern auch teuer werden. Bis zu 5000 Euro beträgt die Busse, die Autofahrer*innen ohne saisongerechte Bereifung droht.
01.12.2023
555 Weihnachtsbäume im Haus: Ehepaar schafft neuen Weltrekord
Thomas und Susanne Jeromin dekorieren das Innere ihres Haus in Rinteln seit über zehn Jahren mit Hunderten Weihnachtsbäumen aller Art. Der Sammler Thomas findet das «einfach Entspannung».
30.11.2023
Protest gegen geplantes Hundefleischverbot in Südkorea
Ohne Winterreifen in den Urlaub? Bis zu 5 000 Euro Strafe in Österreich
555 Weihnachtsbäume im Haus: Ehepaar schafft neuen Weltrekord