Tötungsdelikt81-jährige Frau in Meierskappel LU getötet
SDA
16.4.2020 - 11:35
Eine 81-jährige Frau ist am Mittwochabend in Meierskappel LU umgebracht worden. Die Polizei nahm daraufhin drei Personen fest, darunter befindet sich auch der mutmassliche Täter oder die Täterin.
Kurz nach 22 Uhr war die Meldung über eine tote Person bei der Polizei eingegangen, wie die Luzerner Staatsanwaltschaft am Donnerstag mitteilte. Die Einsatzkräfte fanden vor Ort eine tote Frau in ihrer Wohnung. Es zeigte sich, dass die 81-jährige Schweizerin Opfer eines Tötungsdeliktes geworden war.
Befragungen und Ermittlungen der Luzerner Polizei führten dazu, dass noch in der Nacht eine hauptverdächtige Person und eine Begleitperson im Kanton St. Gallen von der Kantonspolizei St. Gallen festgenommen werden konnten. Die Ermittlungen fokussierten sich auf diese hauptverdächtige Person, sagte der Sprecher der Luzerner Staatsanwaltschaft auf Anfrage.
In welcher Beziehung die Festgenommenen zum Opfer standen, konnte er nicht sagen. Auch zur Todesursache machte er keine Angaben. Die beiden Personen aus St. Gallen würden nun nach Luzern überführt und befragt.
Festgenommen für weitere Befragungen und Abklärungen wurde auch der Anrufer. Sämtliche Festgenommene sind Schweizer. Für alle Personen gilt die Unschuldsvermutung. Das Motiv und der Tathergang sind noch unbekannt.
Dankeschön nach Krebsbehandlung: Kate besucht Krankenhaus
Grossbritanniens künftige Königin zeigt sich dankbar: Prinzessin Kate besucht nach ihrer Chemotherapie das Krankenhaus, in dem sie selbst behandelt wurde.
14.01.2025
TikTok-Trend: Darum ist es eine schlechte Idee Gletscherwasser zu trinken
Transparentes frische Gletscherwasser trinken oder doch lieber nicht? Auf TikTok geht zurzeit ein Trend viral, wie Influencer*innen Gletscherwasser trinken. Doch das bringt Folgen mit sich.
13.01.2025
Feuerstürme in Los Angeles: Lage in Pacific Palisades weiter kritisch
Die Einwohner wurden am Samstag vor einer möglichen Verschlechterung der Wetterbedingungen in den nächsten 72 Stunden gewarnt, die das Feuer weiter anfachen könnten.
12.01.2025
Dankeschön nach Krebsbehandlung: Kate besucht Krankenhaus
TikTok-Trend: Darum ist es eine schlechte Idee Gletscherwasser zu trinken
Feuerstürme in Los Angeles: Lage in Pacific Palisades weiter kritisch