HerzchirurgieBezirksgericht spricht Ex-Herzchirurgen des Unispitals Zürich frei
paja, sda
19.4.2024 - 09:06
Das Bezirksgericht Zürich hat am Freitag den ehemaligen Leiter der Herzchirurgie des Universitätsspitals Zürich vom Vorwurf der Urkundenfälschung freigesprochen. (Archivbild)
Keystone
Das Bezirksgericht Zürich hat den Ex-Chef der Herzchirurgie des Unispitals freigesprochen. Der Vorwurf der Urkundenfälschung sei nicht erstellt, sagte die Richterin am Freitag.
Keystone-SDA, paja, sda
19.04.2024, 09:06
19.04.2024, 11:20
SDA
Das Gericht folgte somit dem Antrag des Verteidigers. Dies geschah «schnell und klar», wie die Richterin ausführte. Ein Vorsatz könne dem Beschuldigten nicht nachgewiesen werden.
Die Beschreibung des Beschuldigten der damaligen Verhältnisse deckten sich mit der Aktenlage. Er habe keinen Vorteil aus den falschen Angaben gezogen, sagte die Richterin. «Im Gegenteil, sie versuchten unter erschwerten Bedingungen die Herzklinik dorthin zu führen, wo sie hingehört».
Kritik an der Untersuchungsführung konnte die Richterin teilweise nachvollziehen. Aber die Staatsanwaltschaft müsse solchen Hinwiesen nachgehen und diese untersuchen. Immerhin sei der Vorwurf der fahrlässigen Tötung im Raum gestanden. Die Untersuchung führte die Staatsanwaltschaft die für schwere Gewaltverbrechen zuständig ist.
5000 Franken sprach das Gericht dem Beschuldigten für die Anwaltskosten zu. Weitere Genugtuungsansprüche wies es ab.
Bedingte Geldstrafe gefordert
Der Vorwurf gegen den 67-Jährigen lautete auf Urkundenfälschung im Amt. Im Operationsbericht soll er falsche Angaben zur Zeit und einem weiteren Operateur gemacht haben. Die Staatsanwaltschaft forderte eine bedingte Geldstrafe und eine Busse für den ehemaligen Leiter der Herzchirurgie.
Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig und kann ans Obergericht weitergezogen werden.
Über 5200 Tonnen heben: Hier siehst du Big Carl, den grössten Kran der Welt, im Einsatz
In Somerset entsteht derzeit das grösste Atomkraftwerk Grossbritanniens und dazu kommt Big Carl, der leistungsstärkste Kran der Welt zum Einsatz. Im Video erfährst du, und siehst du, was er alles kann.
18.07.2025
Berichte: Vermisste Deutsche in Australien lebend gefunden
Eine seit zwei Wochen in Westaustralien vermisste Deutsche soll lebend gefunden worden sein. Das berichten mehrere australische Medien übereinstimmend. Die 26-jährige Carolina Wilga wurde demnach von einem Passanten auf einem Pfad im Busch entdeckt.
12.07.2025
Sorge um vermisste Deutsche in Australien: Polizei findet Auto
Perth, 10.07.2025: Sorge um Deutsche Backpackerin: Mehr als zehn Tage nach dem Verschwinden der 26-jährigen Carolina Wilga in Westaustralien findet die Polizei das verlassene Auto der Frau. Laut Medien hatte es vermutlich mechanische Probleme gegeben.
Wilga selbst war aber nicht vor Ort. Die Suche nach ihr dauert an, zusätzliche Kräfte wurden in das Gebiet entsandt.
Die Sorge um die Deutsche war zuletzt immer mehr gewachsen. Wilga war zuletzt am 29. Juni in dem Ort Beacon gesehen worden. Seither verliert sich ihre Spur. Ihr Telefon ist ausgeschaltet. Bisher gibt es keine Hinweise auf eine Straftat.
11.07.2025
Über 5200 Tonnen heben: Hier siehst du Big Carl, den grössten Kran der Welt, im Einsatz
Berichte: Vermisste Deutsche in Australien lebend gefunden
Sorge um vermisste Deutsche in Australien: Polizei findet Auto