BundesstrafgerichtBundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen Ex-Vizepräsidenten Syriens
om, sda
12.3.2024 - 10:24
Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen den ehemaligen syrischen Vizepräsidenten und Ex-Offizier Rifaat al Assad erhoben. Sie wirft dem Mann Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen vor. Es geht um Taten aus dem Jahr 1982.
Keystone-SDA, om, sda
12.03.2024, 10:24
SDA
Als Kommandeur der sogenannten Verteidigungsbrigaden soll der Beschuldigte bei Angriffen auf die Bevölkerung in der Stadt Hama Tötungen, Folter, grausame Behandlung und unrechtmässige Inhaftierungen angeordnet haben, teilte die Bundesanwaltschaft (BA) am Dienstag mit.
Zu den Taten kam es im Rahmen des bewaffneten Konflikts zwischen den syrischen Streitkräften und der islamistischen Opposition im Februar 1982. Der Konflikt forderte Schätzungen zufolge zwischen 3000 und 60'000 Menschenleben – darunter mehrheitlich Zivilisten. Die Verteidigungsbrigaden sollen hauptsächlich für die Niederschlagung des Aufstands verantwortlich sein.
Die BA eröffnete das Strafverfahren gegen den Beschuldigten 2013. Eine Polizeikontrolle ergab, dass Rifaat al Assad zu diesem Zeitpunkt in der Schweiz war.
Dankeschön nach Krebsbehandlung: Kate besucht Krankenhaus
Grossbritanniens künftige Königin zeigt sich dankbar: Prinzessin Kate besucht nach ihrer Chemotherapie das Krankenhaus, in dem sie selbst behandelt wurde.
14.01.2025
TikTok-Trend: Darum ist es eine schlechte Idee Gletscherwasser zu trinken
Transparentes frische Gletscherwasser trinken oder doch lieber nicht? Auf TikTok geht zurzeit ein Trend viral, wie Influencer*innen Gletscherwasser trinken. Doch das bringt Folgen mit sich.
13.01.2025
Feuerstürme in Los Angeles: Lage in Pacific Palisades weiter kritisch
Die Einwohner wurden am Samstag vor einer möglichen Verschlechterung der Wetterbedingungen in den nächsten 72 Stunden gewarnt, die das Feuer weiter anfachen könnten.
12.01.2025
Dankeschön nach Krebsbehandlung: Kate besucht Krankenhaus
TikTok-Trend: Darum ist es eine schlechte Idee Gletscherwasser zu trinken
Feuerstürme in Los Angeles: Lage in Pacific Palisades weiter kritisch