ItalienEinsturz der Morandi-Brücke 2018 – Staatsanwaltschaft erhebt Anklage
SDA
17.2.2022 - 14:32
ARCHIV - Die Autobahnbrücke «Ponte Morandi» in Genua war am 14. August 2018 eingestürzt - das Unglück forderte insgesamt 43 Todesopfer. Foto: Antonio Calanni/AP/dpa
Keystone
Die Staatsanwaltschaft im italienischen Genua hat im Fall der 2018 eingestürzten Autobahnbrücke «Ponte Morandi» Anklage gegen 59 Beschuldigte und zwei Firmen erhoben.
Keystone-SDA
17.02.2022, 14:32
SDA
Dass es Probleme an der Brücke gab, hätte auch ein Rentner gesehen, zitierte der «Corriere della Sera» am Donnerstag einen Staatsanwalt aus der Anhörung am Mittwoch.
Das Polcevera-Viadukt der Autobahn 10 in der norditalienischen Küstenstadt stürzte am 14. August 2018 ein, das Unglück forderte insgesamt 43 Todesopfer. Hunderte Menschen, die darunter wohnten, wurden obdachlos. Im August 2020 wurde ein Neubau namens San-Giorgio-Brücke eingeweiht.
Den 59 Beschuldigten und zwei Firmen wirft die Justiz unter anderem mehrfache fahrlässige Tötung sowie Verstoss gegen die Sicherheit im Strassenverkehr, Falschaussage und Unterlassung von Amtshandlung vor. In Medien kursierten Vorwürfe, Mängel an der Brücke seien ignoriert worden.
«Wir Familienangehörigen warten mit Spannung darauf, dass der Weg weitergeht», schrieb die Vorsitzende einer Opfervereinigung am Donnerstag. Das Gefühl der Angehörigen sei, dass es um den Fall still geworden sei und die Schwere dessen, was geschah, unterschätzt werde.
Dem «Corriere della Sera» zufolge hätten die Zivilparteien und die Verteidigung in den kommenden Tagen noch Gelegenheit, sich zu äussern. Zwischen Ende März und Anfang April müsse der Untersuchungsrichter nun entscheiden, welchen Beschuldigten der Prozess gemacht wird.
Turin, 18.04.2025: Unwetter in Italien: Im Norden des Landes sind mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. In der Nähe von Valdagno, auf halber Strecke zwischen Venedig und dem Gardasee, wurden laut Behördenangaben, ein Vater und sein erwachsener Sohn in ihrem Auto von den Wassermassen mitgerissen.
Am Donnerstag war bereits ein 92 Jahre alter Mann in seinem Haus nahe Turin ertrunken aufgefunden worden.
Am Freitag entspannt sich die Lage etwas. Allerdings sind immer noch viele Flüsse über die Ufer getreten, viele Strassen überschwemmt.
Mehrere Dutzend Menschen müssen von den Rettungskräften in Sicherheit gebracht werden. Auch die Stromversorgung ist vielerorts noch unterbrochen.
19.04.2025
Zehn Minuten Ausnahmezustand: Bezos schiesst Katy Perry ins All
Zuerst ein Ständchen aus dem all und dann ein Kuss für den amerikanischen Boden: Popstar Katy Perry und Lauren Sánchez, die Partnerin von Milliardär Jeff Bezos, haben einen Kurztrip ins All gemacht – mit einer Rakete des Amazon-Gründers.
16.04.2025
Bald auf dem Thron: Dänemarks neues Königspaar Frederik und Mary
König Frederik X. und Königin Mary – schon bald soll wieder ein Königspaar auf dem Thron in Dänemark sitzen.
03.01.2024
Unwetter in Italien: Mindestens drei Tote
Zehn Minuten Ausnahmezustand: Bezos schiesst Katy Perry ins All
Bald auf dem Thron: Dänemarks neues Königspaar Frederik und Mary