KlimawandelGreat Barrier Reef leidet immer stärker
SDA
7.4.2020 - 07:31
Es ist ein ökologisches Trauerspiel: Sonst bunt wie ein Regenbogen lässt die Korallenbleiche das Great Barrier Reef aussehen wie eine Blumenhecke nach einem Waldbrand. Und es wird von Mal zu Mal schlimmer, wie eine neue Untersuchung zeigt.
Die aktuelle Korallenbleiche am Great Barrier Reef in Australien ist gemäss einer Untersuchung schwerer und grösser gewesen als andere Bleichen in der Vergangenheit.
Wissenschaftler hatten mit im März entstandenen Luftaufnahmen etwa 1000 Riffs an der Nordostküste des Kontinents analysiert. Das Ergebnis war niederschmetternd. «Es ist das erste Mal, dass eine schwere Bleiche alle drei Regionen des Riffs erfasst hat – die nördliche, die zentrale und jetzt auch weite Teile des südlichen Sektors», sagte der federführende Korallenexperte Terry Hughes gemäss einer Mitteilung der James Cook Universität (Australien).
Nach Angaben des australischen Wetteramts hat das grösste Korallenriff der Welt im Februar – was die Wasseroberfläche angeht – den wärmsten Monat seit dem Jahr 1900 hinter sich. Als Bleiche wird ein Verblassen der farbenprächtigen Steinkorallen bezeichnet: Bei zu hohen Wassertemperaturen stossen die Nesseltiere die für die Färbung sorgenden Algen ab, mit denen sie sonst in einer Gemeinschaft zu gegenseitigem Nutzen leben.
Das Great Barrier Reef dehnt sich auf einer Fläche von mehr als 344'000 Quadratkilometern aus und übertrifft damit die Grösse Italiens. Bereits 2016 und 2017 waren geschätzt ein Drittel bis die Hälfte der Korallen abgestorben, nachdem sich die Meerestemperaturen erhöht hatten. Das erste Mal wurde das Phänomen 1998 festgestellt. Leicht oder mittelschwer beschädigte Korallen können sich wieder erholen.
Die Vereinten Nationen haben in der Vergangenheit gewarnt, dass 90 Prozent aller Korallen auf der Welt abstürben, wenn die globalen Temperaturen um 1,5 Grad Celsius stiegen.
Ehemaliges Trafogebäude: Das ist das wohl kleinste Ferienhaus der Welt
Für 1.14 Franken ergattert, vier Jahre lang umgebaut und jetzt offen für Feriengäste: Das ehemalige Trafohaus glänzt mit exklusiven 11 Quadratmetern Fläche und ist das wohl kleinste Ferienhaus der Welt.
20.03.2025
Stromausfall in London: Heathrow den ganzen Tag geschlossen
London, 21.03.25: Ein Stromausfall sorgt für Chaos am Londoner Flughafen Heathrow: Der Betrieb bleibt offenbar noch bis Mitternacht am Freitag eingestellt. Grund ist ein Brand in einem Umspannwerk, das den Flughafen mit Strom versorgt.
Die Feuerwehr war mit 70 Einsatzkräften vor Ort. Tausende Haushalte in der Region sind ebenfalls betroffen.
Rund 120 Flugzeuge mussten umgeleitet oder zurückgeschickt werden. Passagiere werden gebeten nicht zum Flughafen reisen und ihre Fluggesellschaft kontaktieren.
21.03.2025
11 Quadratmeter: Das vielleicht kleinste Ferienhaus der Welt steht in MeckPomm
Rieps, 20.03.2025: Klein aber fein – das beschreibt diese Ferienwohnung am besten. In dem kleinen Örtchen Rieps (Nordwestmecklenburg), zwischen Lübeck und Schwerin, wird ein ehemaliger Trafoturm zum Gästequartier umfunktioniert. Den ersten Besuchern gefällts.
O-Ton Shumy Lechleitner, Premieren-Gast
«Weil das ist so toll. Ganz, ganz wertig auch. So klein wie man sich das vorstellt ist das gar nicht. Wenn ich jetz hier auf dieser Couch sitze, könnte ich mir problemlos noch sechs Leute vorstellen, einen netten kleinen Abend verleben.»
Mit den Premieren-Gästen in der zweietagigen Mini-Ferienwohnung kann sich Besitzer Andreas Moos nun endlich am Ziel wähnen. 2020 hatte er zusammen mit seiner Frau Marita Hannemann-Moos den 17 Meter hohen Turm gekauft.
O-Ton Andreas Moos, Vermieter
«Den Turm haben wir für einen 1 Euro gekauft, 1,19 Euro wegen der Mehrwertsteuer. Und das Gelände drumrum, das sind 22 Quadratmeter, da haben wir 50 Euro bezahlt.»
Der Umbau kostete 140.000 Euro und damit deutlich mehr als geplant. In mehrjähriger Arbeit habe er mit Freunden und Nachbarn den Turm in Rieps saniert und die Wohnfläche auf elf Quadratmeter erweitert.
20.03.2025
Ehemaliges Trafogebäude: Das ist das wohl kleinste Ferienhaus der Welt
Stromausfall in London: Heathrow den ganzen Tag geschlossen
11 Quadratmeter: Das vielleicht kleinste Ferienhaus der Welt steht in MeckPomm