- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- UCL
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- UEL
- UECL
Schneeschmelze weit fortgeschritten
Klausenpass schon am Mittwoch befahrbar
kad, sda
10.5.2022 - 08:17

Weniger Schnee und eine entspannte Lawinensituation: Am Klausenpass endet die Wintersperre drei Wochen früher als im letzten Jahr. Auch der Furkapass ist bereits offen.
Auf dem Klausenpass, der die Kantone Uri und Glarus verbindet, ist der Schnee in diesem Jahr deutlich schneller geschmolzen als im Vorjahr. Die Passstrasse kann daher bereits am Mittwoch um 8 Uhr geöffnet werden, rund drei Wochen früher als 2021.
Es habe nicht nur weniger Schnee auf dem 1948 Meter hohen Pass gelegen, auch sei die Lawinensituation an den Hängen oberhalb der Strasse um einiges entspannter gewesen, teilte die Urner Baudirektion am Dienstag mit. Ebenfalls soll am Mittwoch die Sustenpassstrasse (2224 Meter) zumindest teilweise geöffnet werden. Ganz offen dürfte der Sustenpass aber erst im Verlaufe des Juni sein.
Klausenpass ist ab Mittwoch, 11. Mai 2022, offen: Am Klausenpass (1948 Meter) kann die Wintersperre wesentlich früher aufgehoben werden als im Vorjahr. Am Mittwoch, 11. Mai 2022, um 8.00 Uhr wird die Passstrasse zwischen Uri und Glarus für den Verkehr… https://t.co/NU6ScvhSc0 pic.twitter.com/yDEDRVXMyl
— Kanton Uri (@infokantonuri) May 10, 2022
Der Furkapass (2431 Meter) ist bereits seit vergangener Woche bis Tiefenbach befahrbar, vollständig geöffnet wird die Strasse frühestens Anfang Juni. Der Gotthardpass (2108 Meter) sollte voraussichtlich vor Auffahrt wieder befahrbar sein. Der Oberalppass (2044 Meter) war als erster Urner Alpenpass bereits Ende April wieder befahrbar.
Ab #Mai werden viele #Pässe, die im Winter geschlossen waren, wieder öffnen. Alle #Informationen dazu für euch zusammengefasst 👉https://t.co/YQImHegsxV#TCS #Schweizerpässe #unterwegs pic.twitter.com/I8vjpx4eW4
— Touring Club Schweiz (@TCS_Schweiz) April 27, 2021
kad, sda