Entstehung eines Welthits«Major Tom» ist in einer Einzimmerwohnung geboren
dpa/sob
3.10.2018
Peter Schilling singt am 4. September 2018 seinen Hit «Major Tom» im Audimax der Technischen Universität Berlin, mit Liveschaltung zur Raumstation ISS.
DPA/ARNE IMMANUEL BÄNSCH
Der weltberühmte Song «Major Tom» ist in einer Einzimmerwohnung entstanden. Das erzählt Sänger und Songschreiber Peter Schilling.
Der 62jährige Komponist zeigt sich überrascht, dass sein Titel «Major Tom» heute noch so populär ist. «Wenn mir jemand vor knapp 36 Jahren, als ich den Song komponiert und getextet habe, gesagt hätte, dass dieser in so viele aktuelle Projekte eingebunden sein wird und frisch klingt, als wäre er gerade komponiert worden, dann hätte ich das wahrscheinlich schwer für möglich gehalten», sagte er der Deutschen Presse-Agentur in Nürnberg.
Hollywood liebt den Song
Der Song wurde im vergangenen Jahr im Hollywood-Film «Atomic Blonde» verwendet, ist aktuell im offiziellen Trailer der Weltraum-Mission «Horizons» von Astronaut Alexander Gerst zu hören und wurde am vergangenen Montag als Klassik-Version uraufgeführt.
Für seine Kinderbuchreihe war Schilling jetzt als Hörspielsprecher im Einsatz: Bei der Vertonung sprach er die Rolle des «Kleinen Major Tom», nach der auch die Bücher benannt sind. «Es bedeutet mir sehr viel, weil ich seit mehr als 35 Jahren mit der Figur des Major Tom lebe.»
Zahlreiche Cover-Versionen
«Major Tom» war 1982 mehrere Wochen auf Platz eins der deutschsprachigen Charts. Ein Jahr später veröffentlichte Schilling eine englische Version in den USA, von wo aus der Song in der ganzen Welt bekannt wurde. Es erschienen zahlreiche Cover-Versionen.
Ehemaliges Trafogebäude: Das ist das wohl kleinste Ferienhaus der Welt
Für 1.14 Franken ergattert, vier Jahre lang umgebaut und jetzt offen für Feriengäste: Das ehemalige Trafohaus glänzt mit exklusiven 11 Quadratmetern Fläche und ist das wohl kleinste Ferienhaus der Welt.
20.03.2025
Stromausfall in London: Heathrow den ganzen Tag geschlossen
London, 21.03.25: Ein Stromausfall sorgt für Chaos am Londoner Flughafen Heathrow: Der Betrieb bleibt offenbar noch bis Mitternacht am Freitag eingestellt. Grund ist ein Brand in einem Umspannwerk, das den Flughafen mit Strom versorgt.
Die Feuerwehr war mit 70 Einsatzkräften vor Ort. Tausende Haushalte in der Region sind ebenfalls betroffen.
Rund 120 Flugzeuge mussten umgeleitet oder zurückgeschickt werden. Passagiere werden gebeten nicht zum Flughafen reisen und ihre Fluggesellschaft kontaktieren.
21.03.2025
11 Quadratmeter: Das vielleicht kleinste Ferienhaus der Welt steht in MeckPomm
Rieps, 20.03.2025: Klein aber fein – das beschreibt diese Ferienwohnung am besten. In dem kleinen Örtchen Rieps (Nordwestmecklenburg), zwischen Lübeck und Schwerin, wird ein ehemaliger Trafoturm zum Gästequartier umfunktioniert. Den ersten Besuchern gefällts.
O-Ton Shumy Lechleitner, Premieren-Gast
«Weil das ist so toll. Ganz, ganz wertig auch. So klein wie man sich das vorstellt ist das gar nicht. Wenn ich jetz hier auf dieser Couch sitze, könnte ich mir problemlos noch sechs Leute vorstellen, einen netten kleinen Abend verleben.»
Mit den Premieren-Gästen in der zweietagigen Mini-Ferienwohnung kann sich Besitzer Andreas Moos nun endlich am Ziel wähnen. 2020 hatte er zusammen mit seiner Frau Marita Hannemann-Moos den 17 Meter hohen Turm gekauft.
O-Ton Andreas Moos, Vermieter
«Den Turm haben wir für einen 1 Euro gekauft, 1,19 Euro wegen der Mehrwertsteuer. Und das Gelände drumrum, das sind 22 Quadratmeter, da haben wir 50 Euro bezahlt.»
Der Umbau kostete 140.000 Euro und damit deutlich mehr als geplant. In mehrjähriger Arbeit habe er mit Freunden und Nachbarn den Turm in Rieps saniert und die Wohnfläche auf elf Quadratmeter erweitert.
20.03.2025
Ehemaliges Trafogebäude: Das ist das wohl kleinste Ferienhaus der Welt
Stromausfall in London: Heathrow den ganzen Tag geschlossen
11 Quadratmeter: Das vielleicht kleinste Ferienhaus der Welt steht in MeckPomm