AntisemitismusPolizei ermittelt wegen Juden-Boykott in Davoser Vermietstation
uj, sda
12.2.2024 - 12:41
Das Bergrestaurant Pischa im gleichnamigen Davoser Skigebiet vermietet keine Schneesportgeräte mehr an jüdische Gäste. Der Schweizerisch Israelitische Gemeindebund hat rechtliche Schritte angekündigt, die Bündner Kantonspolizei ermittelt.
Keystone-SDA, uj, sda
12.02.2024, 12:41
SDA
Das Restaurant bei der Bergstation Pischa vermietet keine Schlitten, Airboards und Schneeschuhe mehr an jüdische Gäste. Diese werden in einem vor Ort aufgehängten Schreiben in hebräischer Sprache darüber informiert und despektierlich als «unsere Brüder» angesprochen, wie das Onlineportal «20 Minuten» am Montag berichtete.
Der Schweizerisch Israelitische Gemeindebund (SIG) bestätigte der Nachrichtenagentur Keystone-SDA den Sachverhalt. «Wir werden rechtliche Schritte beziehungsweise eine Anzeige nach Verstoss gegen die Rassismusstrafnorm einreichen», schrieb SIG-Generalsekretär Jonathan Kreutner in einer Stellungnahme.
Die Kantonspolizei Graubünden hat bereits Ermittlungen aufgenommen. Es bestehe Verdacht auf Diskriminierung und Aufruf zu Hass, erklärte deren Medienstelle.
TikTok-Trend: Darum ist es eine schlechte Idee Gletscherwasser zu trinken
Transparentes frische Gletscherwasser trinken oder doch lieber nicht? Auf TikTok geht zurzeit ein Trend viral, wie Influencer*innen Gletscherwasser trinken. Doch das bringt Folgen mit sich.
13.01.2025
Dankeschön nach Krebsbehandlung: Kate besucht Krankenhaus
Grossbritanniens künftige Königin zeigt sich dankbar: Prinzessin Kate besucht nach ihrer Chemotherapie das Krankenhaus, in dem sie selbst behandelt wurde.
14.01.2025
Feuerstürme in Los Angeles: Lage in Pacific Palisades weiter kritisch
Die Einwohner wurden am Samstag vor einer möglichen Verschlechterung der Wetterbedingungen in den nächsten 72 Stunden gewarnt, die das Feuer weiter anfachen könnten.
12.01.2025
TikTok-Trend: Darum ist es eine schlechte Idee Gletscherwasser zu trinken
Dankeschön nach Krebsbehandlung: Kate besucht Krankenhaus
Feuerstürme in Los Angeles: Lage in Pacific Palisades weiter kritisch