Panne in FrankreichRadiosender meldet fälschlicherweise den Tod etlicher Promis
SDA/dpa/uri
17.11.2020
Quietschlebendig für tot erklärt: Auch das Ableben von Queen Elizabeth II. verkündete Radio France Internationale (RFI) aufgrund einer Panne. (Archiv)
Bild: Keystone
Es ist der Albtraum jeder Redaktion: Der französische Auslandssender Radio France Internationale (RFI) hat aus Versehen rund hundert vorbereite Nachrufe veröffentlicht.
Somit wurden kurzzeitig Königin Elisabeth II., Schauspieler Alain Delon, Ex-Premier Laurent Fabius, Schauspielerin Line Renaud oder den französischen Geschäftsmann Bernard Tapie fälschlicherweise für tot erklärt.
«Aufgrund eines technischen Problems wurden viele Nachrufe fälschlicherweise am Montag, den 16. November, auf unserer Website veröffentlicht», erklärte RFI. Die Nachrufe seien auch automatisch auf einigen Partnerplattformen wie Yahoo! oder MSN und auf Twitter zu sehen gewesen, so der Sender. Die Texte seien als Entwurf ohne redaktionelle Bearbeitung online gegangen.
🔴 Un problème technique a entraîné la publication de nombreuses nécrologies sur notre site. Nous sommes mobilisés pour rectifier ce bug majeur et présentons nos excuses aux personnes concernées ainsi qu'à vous qui nous suivez et nous faites confiance.
RFI löschte die vorbereiteten Nachrufe schnell wieder – einige für tot Erklärte konnten in der Zwischenzeit aber schon mal nachlesen, was man nach ihrem Tod so über sie schreibt. Schauspielerin Renaud nahm es mit Humor: Die verfrühte Ankündigung ihres Todes hätte sie und ihren Hund Pirate zum Lachen gebracht, schrieb die 92-Jährige bei Twitter – und postete ein Foto mit sich und ihrem Hund. «Wie Sie sehen können, geht es mir gut!»
Besonders bitter dürfte der Fehler für den schwer erkrankten Manager und Ex-Minister Tapie sein. Der 77-Jährige wurde nun schon mehrfach für tot erklärt. Die französische Zeitung «Le Monde» veröffentlichte im vergangenen Jahr ebenfalls bereits einen vorbereiteten Nachruf auf Tapie. «Wir entschuldigen uns bei Herrn Tapie und unseren Lesern für diesen bedauerlichen Vorfall», schrieb die Zeitung damals. Ein französischer Sportsender hatte Tapie schliesslich im August erneut für tot erklärt.
RFI erklärte nun, der Fehler sei auf einen technischen Zwischenfall zurückzuführen, der mit der Umstellung der RFI-Webseite zu einem neuen Tool zur Veröffentlichung von Inhalten zusammenhänge. «Wir schulden Ihnen natürlich eine Erklärung. Wie in allen Medien bereiten unsere Journalisten die Porträts von Persönlichkeiten im voraus vor, damit sie im Falle ihres Todes den Lesern schnell alle Informationen über ihren Werdegang liefern können», schrieb RFI.
Tipps für deinen Haushalt: Dieses Video zeigt dir, wie du Fixleintücher trocknen und einfach falten kannst
Ein ewiges Gehader, wenn es darum geht, Fixleintücher zu trocknen und sie zusammenzufalten. Kommt dir das bekannt vor? In diesem Video geben wir dir zwei Tipps, die dein Leben zu Hause vereinfachen.
25.03.2025
Nach neun Monaten im All: Gestrandete Astronauten zurück auf Erde
Washington, 19.03.2025: Gestrandete Astronauten zurück auf der Erde: Nach rund neun Monaten auf der Internationalen Raumstation ISS, landet eine «Crew Dragon»-Raumkapsel mit Suni Williams und Butch Wilmore vor der Küste des US-Bundesstaates Florida im Meer.
Mit an Bord sind der US-Astronaut Nick Hague und der russische Kosmonaut Alexander Gorbunow.
Rund 17 Stunden zuvor hatte die von der Raumfahrtfirma SpaceX gefertigte Kapsel namens «Freedom» von der ISS abgedockt.
Williams und Wilmore waren Anfang Juni zur ISS gekommen und sollten eigentlich nur rund eine Woche dort bleiben. Aufgrund von technischen Problemen mit ihrem «Starliner»-Raumschiff entschied die Nasa aus Sicherheitsgründen jedoch, das vom US-Konzern Boeing entwickelte Raumschiff leer zur Erde zurückfliegen zu lassen.
25.03.2025
Lockanrufe auf Whatsapp: Konsumenschützer warnen vor Rückrufen
Aktuell häufen sich Warnungen vor sogenannten Ping-Calls, besonders auf WhatsApp. Doch was steckt eigentlich dahinter?
22.02.2024
Ehemaliges Trafogebäude: Das ist das wohl kleinste Ferienhaus der Welt
Für 1.14 Franken ergattert, vier Jahre lang umgebaut und jetzt offen für Feriengäste: Das ehemalige Trafohaus glänzt mit exklusiven 11 Quadratmetern Fläche und ist das wohl kleinste Ferienhaus der Welt.
20.03.2025
Stromausfall in London: Heathrow den ganzen Tag geschlossen
London, 21.03.25: Ein Stromausfall sorgt für Chaos am Londoner Flughafen Heathrow: Der Betrieb bleibt offenbar noch bis Mitternacht am Freitag eingestellt. Grund ist ein Brand in einem Umspannwerk, das den Flughafen mit Strom versorgt.
Die Feuerwehr war mit 70 Einsatzkräften vor Ort. Tausende Haushalte in der Region sind ebenfalls betroffen.
Rund 120 Flugzeuge mussten umgeleitet oder zurückgeschickt werden. Passagiere werden gebeten nicht zum Flughafen reisen und ihre Fluggesellschaft kontaktieren.
21.03.2025
Tipps für deinen Haushalt: Dieses Video zeigt dir, wie du Fixleintücher trocknen und einfach falten kannst
Nach neun Monaten im All: Gestrandete Astronauten zurück auf Erde
Lockanrufe auf Whatsapp: Konsumenschützer warnen vor Rückrufen
Ehemaliges Trafogebäude: Das ist das wohl kleinste Ferienhaus der Welt
Stromausfall in London: Heathrow den ganzen Tag geschlossen