Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Wechselhaftes Wetter Im Tessin liegen bis zu 25 Zentimeter Schnee
Das Wetter hat in den nächsten Tagen alles zu bieten: Niederschläge beenden im Tessin eine zweimonatige Trockenphase, und zum Ende der Woche kommt der Frühling – wenn auch nur kurz.
Mehr als zwei Monate lang musste man im Tessin auf Niederschlag warten. In der Nacht gab es den teils reichlich. Am Morgen zeigte sich die Landschaft vielerorts weiss gezuckert. Laut Meteoschweiz fielen hier in höheren Lagen – wie auch im Puschlav – bis zu 25 Zentimeter Neuschnee. In tieferen Lagen waren es noch bis zu 10 Zentimeter.
Im Norden der Schweiz bleibt es in den tieferen Lagen hingegen schneefrei. Am Vormittag ist es hier stark bewölkt und und es kommt wiederholt zu Regenschauern, wie Meteonews schreibt. Nachmittags soll sich das Wetter bessern, erreicht werden dann zwischen 5 und 9 Grad. Bis Freitag bleibt es laut der Prognose unbeständig und bis einschliesslich Mittwoch wird es häufig nass werden.

Am Donnerstag stellt sich dann eine unbeständige, windige und milde Westlage ein, wobei der Jetstream genau über der Schweiz zum Liegen kommt, wie Meteonews schreibt. Zu erwarten sind Niederschläge und im Flachland starker Südwestwind und teils stürmische Böen.
Am Freitag wird es dann frühlingshaft. Mit einfliessender trockener Luft können die Temperaturen über 15 Grad steigen, in der Nordwestschweiz sind laut Meteonews sogar bis zu 18 Grad drin. Damit wäre es einer der mildesten Februartage seit Beginn der Messungen, so der Wetterdienst.
Wer das milde Wetter geniessen will, sollte sich allerdings sputen: Bis spätestens Samstagvormittag wird eine Kaltfront erwartet. Die Höchsttemperaturen sinken dann auf zwischen 5 und 10 Grad. Bis Mitte der kommenden Woche prognostiziert Meteonews dann wiederum wechselhaftes Wetter. Für die Jahreszeit sei es aber weiterhin zu mild.