SpanienRegen im von Dürre geplagten Andalusien – Osterprozessionen fallen aus
SDA
29.3.2024 - 12:08
Gläubige der Bruderschaft beginnen, die Basilika zu verlassen, nachdem sie die Nachricht erhalten haben, dass die Prozession aufgrund des schlechten Wetters nicht stattfinden kann. Foto: Francisco J. Olmo/EUROPA PRESS/dpa
Keystone
Das Sturmtief «Nelson» mit heftigen Böen und vielerorts Regen hat in Spanien viele der traditionellen Oster-Prozessionen sprichwörtlich ins Wasser fallen lassen. Besonders betroffen waren die Feierlichkeiten der Semana Santa (Karwoche) in Sevilla, die wichtigsten im ganzen Land. In der Hauptstadt der von einer jahrelangen Dürre geplagten Region Andalusien im Süden des Landes war ausgerechnet in der Nacht zu Karfreitag Regen angesagt.
Keystone-SDA
29.03.2024, 12:08
SDA
Die Prozessionen der sogenannten Madrugá (kurz für Madrugada, die Zeit zwischen Mitternacht und Sonnenaufgang) in der Nacht vom Gründonnerstag auf Karfreitag fielen deshalb zum Leidwesen Hunderttausender Gläubiger und Touristen aus. Viele Menschen warteten vergeblich stundenlang vor den Kapellen und Kirchen, wie im staatlichen TV-Sender RTVE zu sehen war. Manche brachen in Tränen aus, wie die Zeitung «La Vanguardia» berichtete.
Die Madrugá gilt als der Höhepunkt der Karwoche. Die Bruderschaften verzichteten darauf, die teils jahrhundertealten Christus- und Heiligenstatuen durch die Strassen zu tragen und durch Regen zu gefährden.
Wegen schlechten Wetters waren schon in den Tagen zuvor landesweit viele Prozessionen abgesagt worden, die während der gesamten Karwoche stattfinden. Auch für die kommenden Tage bis Ostermontag sah es nicht gut aus. Der nationale Wetterdienst Aemet sagte weiterhin Regenschauer und Wind in vielen Landesteilen voraus.
Nach neun Monaten im All: Gestrandete Astronauten zurück auf Erde
Washington, 19.03.2025: Gestrandete Astronauten zurück auf der Erde: Nach rund neun Monaten auf der Internationalen Raumstation ISS, landet eine «Crew Dragon»-Raumkapsel mit Suni Williams und Butch Wilmore vor der Küste des US-Bundesstaates Florida im Meer.
Mit an Bord sind der US-Astronaut Nick Hague und der russische Kosmonaut Alexander Gorbunow.
Rund 17 Stunden zuvor hatte die von der Raumfahrtfirma SpaceX gefertigte Kapsel namens «Freedom» von der ISS abgedockt.
Williams und Wilmore waren Anfang Juni zur ISS gekommen und sollten eigentlich nur rund eine Woche dort bleiben. Aufgrund von technischen Problemen mit ihrem «Starliner»-Raumschiff entschied die Nasa aus Sicherheitsgründen jedoch, das vom US-Konzern Boeing entwickelte Raumschiff leer zur Erde zurückfliegen zu lassen.
25.03.2025
Lockanrufe auf Whatsapp: Konsumenschützer warnen vor Rückrufen
Aktuell häufen sich Warnungen vor sogenannten Ping-Calls, besonders auf WhatsApp. Doch was steckt eigentlich dahinter?
22.02.2024
Ehemaliges Trafogebäude: Das ist das wohl kleinste Ferienhaus der Welt
Für 1.14 Franken ergattert, vier Jahre lang umgebaut und jetzt offen für Feriengäste: Das ehemalige Trafohaus glänzt mit exklusiven 11 Quadratmetern Fläche und ist das wohl kleinste Ferienhaus der Welt.
20.03.2025
Nach neun Monaten im All: Gestrandete Astronauten zurück auf Erde
Lockanrufe auf Whatsapp: Konsumenschützer warnen vor Rückrufen
Ehemaliges Trafogebäude: Das ist das wohl kleinste Ferienhaus der Welt