VermischtesSchweizer Grand Prix Literatur geht an Reto Hänny
zm, sda
10.2.2022 - 10:01
Der Schweizer Schriftsteller Reto Hänny erhält den Schweizer Grand Prix Literatur 2022 für sein Gesamtwerk.
Keystone
Reto Hänny ist Träger des vom Bundesamt für Kultur (BAK) verliehenen Schweizer Grand Prix Literatur 2022. Er sei ein Autor, «der den Miststock auseinandernimmt, nicht bloss hübsch zöpfelt».
Keystone-SDA, zm, sda
10.02.2022, 10:01
SDA
Schon in den 1990er Jahren habe der gebürtige Bündner, der in seinen Werken seine eigene und die Geschichte seiner Zeit verarbeitet, von «ungeahnten Verschiebungen, Ereignissen, für die es keine historischen Erfahrungen gibt, von Flutkatastrophen, Taifunen und Hungersnöten, die man in der Zeitung überlesen hat» geschrieben, hiess es in der am Donnerstag veröffentlichten Laudatio. Seine Sprachkraft habe bleibende Breschen geschlagen.
Reto Hänny ist für Bücher wie «Flug» (1985), «Sturz» (2020) oder «Blooms Schatten» (2014) bekannt. Mit seinem Text «Guai» gewann er bei den Klagenfurter Tagen der deutschsprachigen Literatur 1994 den Ingeborg-Bachmann-Preis, eine von zahlreichen weiteren Auszeichnungen. Der Grand Prix Literatur für sein Gesamtwerk ist mit 40'000 Franken dotiert.
Spezialpreis für Maurizia Balmelli
Der mit weiteren 40'000 Franken dotierte Spezialpreis Übersetzung geht an Maurizia Balmelli. Die in Paris lebende Tessinerin hat unter anderem Werke von Sally Rooney, Ian McEwan oder Fred Vargas auf Italienisch übersetzt. Sie gelte zu den wichtigsten Übersetzerinnen ins Italienische aus den zwei grossen Kultursprachen Englisch und Französisch, hiess es in der Laudatio. Es sei ihr gelungen «starke Brücken zwischen den Literaturen zu bauen». Der Spezialpreis Übersetzung wird alle zwei Jahre alternierend mit dem Spezialpreis Vermittlung verliehen.
Die Trägerinnen und Träger der Schweizer Literaturpreise für im vergangenen Jahr erschienene literarische Werke gehen dieses Jahr an Rebecca Gisler ("D'oncle"), Yari Bernasconi ("La casa vuota"), Dana Grigorcea ("Die nicht sterben"), Ariane Koch ("Die Aufdrängung"), Christian Kracht ("Eurotrash"), Isabelle Sbrissa ("tout tient tout") und Fabienne Radi ("Émail diamant"). Alle sieben erhalten vom BAK 25'000 Franken, um ihre Werke in der Schweiz und im Ausland bekannt zu machen.
Die offizielle Übergabe aller Preise findet am 25. Mai 2022 zur Voreröffnung der Solothurner Literaturtage statt.
Berichte: Vermisste Deutsche in Australien lebend gefunden
Eine seit zwei Wochen in Westaustralien vermisste Deutsche soll lebend gefunden worden sein. Das berichten mehrere australische Medien übereinstimmend. Die 26-jährige Carolina Wilga wurde demnach von einem Passanten auf einem Pfad im Busch entdeckt.
12.07.2025
Sorge um vermisste Deutsche in Australien: Polizei findet Auto
Perth, 10.07.2025: Sorge um Deutsche Backpackerin: Mehr als zehn Tage nach dem Verschwinden der 26-jährigen Carolina Wilga in Westaustralien findet die Polizei das verlassene Auto der Frau. Laut Medien hatte es vermutlich mechanische Probleme gegeben.
Wilga selbst war aber nicht vor Ort. Die Suche nach ihr dauert an, zusätzliche Kräfte wurden in das Gebiet entsandt.
Die Sorge um die Deutsche war zuletzt immer mehr gewachsen. Wilga war zuletzt am 29. Juni in dem Ort Beacon gesehen worden. Seither verliert sich ihre Spur. Ihr Telefon ist ausgeschaltet. Bisher gibt es keine Hinweise auf eine Straftat.
11.07.2025
Die Sängerin und Schauspielerin Jane Birkin ist tot
Die Sängerin und Schauspielerin Jane Birkin ist 16. Juli 2023 im Alter von 76 Jahren in Paris gestorben. Ihr berühmtestes Lied ist das französische Liebes-Lied «Je t'aime, moi non plus».
16.07.2023
Berichte: Vermisste Deutsche in Australien lebend gefunden
Sorge um vermisste Deutsche in Australien: Polizei findet Auto
Die Sängerin und Schauspielerin Jane Birkin ist tot