Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live-Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Kriminalität
Solothurner Polizei fasst mutmasslichen Telefonbetrüger

Die Solothurner Polizei hat einen mutmasslichen Telefonbetrüger festgenommen. Dabei handelt es sich um einen 27-jährigen Schweizer, wie die Polizei am Montag mitteilte. Weitere Ermittlungen seien im Gang.
In den vergangenen Tagen hatten sich mehr als 80 Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei gemeldet, weil sie Anrufe von mutmasslichen Telefonbetrügern erhielten. Die meisten Angerufenen durchschauten das Vorhaben und beendeten das Gespräch.
Mindestens fünf Personen gingen aber einem Anrufer auf den Leim. Sie wurden laut Polizei um mehrere 100'000 Franken gebracht, weil sie die Geschichte des Anrufers glaubten. Behauptet wurde etwa, ein Angehöriger sei in einer Notlage.
Die Solothurner Polizei rief am Montag dazu auf, verdächtig erscheinende Anrufe im Zweifelsfall umgehend zu beenden und weiterhin zu melden – und zwar «der richtigen Polizei» via Notrufnummer 117. Denn eine der Betrugsmaschen ist, dass sich Unbekannte als Polizisten ausgeben.
zc, sda