GlücksspielSpielsüchtiger erhält verzockte Millionen zurück
SDA
23.10.2018
Glücksspielautomaten, sogenannte Slot Machines, sind bei Spielern weltweit beliebt – so wie hier im Grand Casino Bern.
Keystone/Gaetan Bally
Ein Mann hat in Wien jahrelang Spielautomaten mit Geld gefüttert und ein Vermögen verloren. Jetzt muss ihm der Automaten-Betreiber alles zurückzahlen – mit Zinsen.
Ein spielsüchtiger Österreicher verzockt sein ganzes Geld an Glücksspielautomaten. Dann klagt er gegen den Automaten-Betreiber Novomatic und kommt damit durch. Nun muss der Konzern dem Mann rund 2,5 Millionen Euro zurückzahlen – die verzockte Summe plus Zinsen. So entschied das Landgericht Wiener Neustadt.
Aufgrund seiner Spielsucht sei der Mann teilweise geschäftsunfähig gewesen, heisst es in dem am Montag veröffentlichtern Urteil. Daher bestehe ein Anspruch auf Rückabwicklung der getätigten Einsätze.
Verstoss gegen Glücksspielgesetz
Obendrein ging das Gericht von einem Verstoss gegen das Glücksspielgesetz aus. Die vom Kläger ausgeübten Spiele würden die Bagatellgrenze überschreiten, pro Spiel zu viel Geld ausspucken und zu hohe Einsätze akzeptieren. Dies sei ein Eingriff in das Glücksspielmonopol des Bundes.
Der Kläger hatte nach eigenen Angaben in Wien zwischen 2002 und 2012 gut zwei Millionen Euro in den Automaten versenkt, die damals frei zugänglich in zahlreichen Bars standen. Seit 2015 dürfen Spielautomaten nur noch in den Casinos der österreichischen Hauptstadt betrieben werden.
Spielsucht beeinträchtigte Urteilsvermögen
In dem Prozess legte der Mann ein Gutachten vor, wonach sein Urteilsvermögen in dem Zeitraum durch seine Spielsucht beeinträchtigt war.
Novomatic gehört zu den Weltmarktführern in der Glücksspielbranche. Der Anwalt des Unternehmens legte Berufung gegen das Urteil ein.
In 1430 Meter Höhe: Das sind die 5 spektakulärsten Skywalks
Skywalks sind sehr beliebt und ziehen Tourist*innen massenhaft an. blue News hat für dich die fünf Spektakulärsten zusammengefasst und erklärt dir, was sie einzigartig macht.
13.06.2025
Die Lage in LA: Ausgangssperre und Trump-Newsom-Duell
Lage in LA immer angespannter: Angesichts tagelanger Demonstrationen gegen die Migrationspolitik von US-Präsident Donald Trump in Los Angeles hat die Stadt eine nächtliche Ausgangssperre im Zentrum verhängt. Die Regelung gilt zunächst für die Nacht auf Mittwoch, könnte jedoch über mehrere Tage aufrechterhalten werden. Derweil verschärft sich der Ton zwischen Trump und Kaliforniens Gouverneur, Gavin Newsom.
11.06.2025
Tierischer Kunde: Hungriger Elefant bedient sich selbst im Laden
Dieses Video geht viral: Ein Elefant in Thailand schnappt sich in einem Laden einfach das, wozu er gerade Lust hat. Doch ihn wieder aus dem Laden zu kriegen, ist das nächste Problem.
05.06.2025
In 1430 Meter Höhe: Das sind die 5 spektakulärsten Skywalks
Die Lage in LA: Ausgangssperre und Trump-Newsom-Duell
Tierischer Kunde: Hungriger Elefant bedient sich selbst im Laden