- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- UCL
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- UEL
- UECL
- Entertainment
- blue Music
- Locarno Film Festival
- blue Podcasts
- TV-Programm
- Demnächst im Kino
- blue Zoom
«Vamco»
Taifun auf den Philippinen: Zahl der Toten steigt auf 53
dpa
14.11.2020 - 13:32
Die Zahl der Toten durch Taifun «Vamco» auf den Philippinen ist auf mindestens 53 gestiegen. Weitere 22 würden nach Überflutungen und Erdrutschen noch vermisst, teilten die Behörden mit.
Der Tropensturm hatte am Mittwoch und Donnerstag zu den schwersten Überschwemmungen rund um die Hauptstadt Manila seit Jahren geführt. Mehr als eine Million Menschen auf der Hauptinsel Luzon waren ohne Strom, 400.000 mussten ihre Häuser verlassen.

Ein Mann trägt ein Baby in einem Plastikbehälter. Der Taifun «Vamco» hat auf den Philippinen schwere Verwüstungen angerichtet.
Bild: Uncredited/Philippine Coast Guard/AP/dpa

Ein Mann mit Mund-Nasen-Schutz watet mit seinen Habseligkeiten durch eine überflutete Straße auf den Philippinen.
Bild: Rouelle Umali/Xinhua/dpa

Blick auf die unter Wasser stehenden Häuser eines Dorfes. Der Taifun «Vamco» hat auf den Philippinen schwere Verwüstungen angerichtet.
Bild: Uncredited/Philippine Coast Guard/AP/dpa

Ein Mann trägt ein Baby in einem Plastikbehälter. Der Taifun «Vamco» hat auf den Philippinen schwere Verwüstungen angerichtet.
Bild: Uncredited/Philippine Coast Guard/AP/dpa

Ein Mann mit Mund-Nasen-Schutz watet mit seinen Habseligkeiten durch eine überflutete Straße auf den Philippinen.
Bild: Rouelle Umali/Xinhua/dpa

Blick auf die unter Wasser stehenden Häuser eines Dorfes. Der Taifun «Vamco» hat auf den Philippinen schwere Verwüstungen angerichtet.
Bild: Uncredited/Philippine Coast Guard/AP/dpa
Mittlerweile ist der Taifun abgeschwächt und hat die Philippinen verlassen. «Vamco» war der 21. Tropensturm, der den Inselstaat in diesem Jahr getroffen hat und der fünfte innerhalb eines Monats. Viele Menschen hatten noch mit den Folgen der vorangegangenen Stürme zu kämpfen, als der neue Taifun über das Land fegte.
Zurück zur Startseitedpa