Das September-Wetter hat hierzulande vielerorts neue Rekordwerte gebracht. Im Wallis war es zum Teil so warm wie noch nie in diesem Monat. (Symbolbild)
Source:Keystone/ARNO BALZARINI
Das September-Wetter hat hierzulande vielerorts neue Rekordwerte gebracht. Im Wallis war es zum Teil so warm wie noch nie in diesem Monat. Im Nordosten lag dagegen die Zahl der Sonnenstunden auf Rekordniveau. Die Kehrseite der Medaille war die Trockenheit.
In Sitten lag die durchschnittliche Temperatur im September bei 18,7 Grad, wie SRF Meteo am Montag mitteilte. Damit wurde der erst zwei Jahre alte Rekord nochmals um 0,3 Grad übertroffen. Ein neuer Rekord wurde im Goms mit 12,4 Grad gemessen. An den anderen Messstationen im Wallis lag der diesjährige September meist auf Platz 2 hinter dem September von 1961.
Doch auch landesweit war der September zu warm. Nördlich der Alpen und im Tessin war es rund 2,5 Grund wärmer als im Schnitt. Fast in allen Regionen gehörte der Monat zu den zehn wärmsten seit Messbeginn.
Am höchsten kletterte das Quecksilber in Genf, wo 31,4 Grad gemessen wurden. In Chur war es heisse 30,3 Grad. In Sitten wurde die 30-Grad-Marke an fünf Tagen erreicht. In der Regel gibt es laut SRF Meteo nur alle fünf bis zehn Jahre einen Hitzetag.
Nicht nur die Temperaturen waren im September auf Rekordkurs. In der Schweiz gab es auch deutlich mehr Sonnenstunden als üblich. Vor allem in der Nordostschweiz zeigte sich die Sonne bis 60 Prozent länger als im Durchschnitt. An der Spitze lag Nyon VD mit 258 Sonnenstunden.
Wie schon im Sommer führten die warmen Temperaturen zu ausgeprägter Trockenheit. Im Tessin und am Genfersee gab es vielerorts nur zehn bis 30 Prozent der üblichen Regenmenge.
In 1430 Meter Höhe: Das sind die 5 spektakulärsten Skywalks
Skywalks sind sehr beliebt und ziehen Tourist*innen massenhaft an. blue News hat für dich die fünf Spektakulärsten zusammengefasst und erklärt dir, was sie einzigartig macht.
13.06.2025
Die Lage in LA: Ausgangssperre und Trump-Newsom-Duell
Lage in LA immer angespannter: Angesichts tagelanger Demonstrationen gegen die Migrationspolitik von US-Präsident Donald Trump in Los Angeles hat die Stadt eine nächtliche Ausgangssperre im Zentrum verhängt. Die Regelung gilt zunächst für die Nacht auf Mittwoch, könnte jedoch über mehrere Tage aufrechterhalten werden. Derweil verschärft sich der Ton zwischen Trump und Kaliforniens Gouverneur, Gavin Newsom.
11.06.2025
Tierischer Kunde: Hungriger Elefant bedient sich selbst im Laden
Dieses Video geht viral: Ein Elefant in Thailand schnappt sich in einem Laden einfach das, wozu er gerade Lust hat. Doch ihn wieder aus dem Laden zu kriegen, ist das nächste Problem.
05.06.2025
In 1430 Meter Höhe: Das sind die 5 spektakulärsten Skywalks
Die Lage in LA: Ausgangssperre und Trump-Newsom-Duell
Tierischer Kunde: Hungriger Elefant bedient sich selbst im Laden